SC Austria Lustenau gewinnt Coca-Cola Cup in Vorarlberg

Mit einem 2:0-Finalsieg über den SCR Altach kürte sich die U12 der SC Austria Lustenau in Feldkirch zum Coca-Cola CUP Landessieger. Durch den Einzug in das Endspiel qualifizieren sich beide Teams für das große Bundesfinale Mitte Juni in der Südstadt. .

 

Die 16 besten Teams Vorarlbergs waren in Feldkirch mit dabei. Nach den mehr als interessanten und spannenden Vorrundenspielen siegte Austria Lustenau im Halbfinale gegen den FC Höchst nach einem 0:0 nach regulärer Spielzeit mit 3:2 im Penaltyschießen. „Da war natürlich Glück dabei", so die beiden Austria Lustenau-Trainer Jürgen Grabher und Peter Klien, „aber das gehört zu solch einem Turnier dazu. Im Finale waren wir dann das bessere Team."

 

sieger austria lustenau 1

Grün-Weiß gewinnt das Landesfinale Vorarlberg des Coca-Cola Cup (Foto: Gepa Pictures/Coca-Cola)

 

Dort standen sich die Lustenauer dem SCR Altach gegenüber, der sich im Semifinale gegen den FC Lustenau mit 1:0 durchsetzte. „Wir sind stolz auf die Burschen, sie haben unsere Erwartungen mehr als erfüllt", lobte das Altach-Trainergespann Nikola Vukovic und Hussein Akim sein Team, „wir freuen uns auf das Bundesfinale." Durch den Finaleinzug haben sich beide Teams ihr Ticket für das große Bundesfinale am 15. Und 16. Juni bei Vorjahressieger FC Admira Wacker Mödling in der Südstadt gesichert.

 

Altach-Profis vor Ort
Trotz der Niederlage im Endspiel gratulierten die SCR Altach Profis Eric Zackhuber, Philipp Hörmann und Boris Prokopic ihren Youngsters, aber auch den übrigen Teams zu den gezeigten Leistungen. Die drei ließen es sich nicht nehmen, ihren Nachwuchs anzufeuern: „Das Ziel Bundesfinale ist erreicht, da ist das Wichtigste. Wir drücken den Burschen natürlich für das große Endturnier die Daumen. Der Coca-Cola CUP hat gezeigt, mit welcher Begeisterung die jungen Kicker dabei sind und das ist toll."

Auch Vorarlbergs Sportlandesrätin Bernadette Mennel war mit von der Partie: „Ich bin begeistert, wie viele Mannschaften hier mit dabei waren. Solche Veranstaltungen sind wichtig, denn die Jugendlichen lernen durch den Sport zu gewinnen, aber auch zu verlieren. Danke an die Organisatoren des Turniers, aber auch an die Trainer und die vielen ehrenamtlichen Helfer im Breitensport, die unglaublich wertvolle Arbeit leisten."

 

Willi Bonjsak, Gebietsverkaufleiter von Coca-Cola Hellenic, überreichte den siegreichen Mannschaften die Pokale: „Wir wollen mit Veranstaltungen wie dem Coca-Cola CUP dem Nachwuchsfußball mehr Gewicht verleihen. Sport soll Spaß machen und Freude vermitteln und wer hier die Spiele verfolgt hat, sieht, dass wir damit richtig liegen. Kompliment an alle Mannschaften und Gratulation den Siegern, alle haben eine wirklich tolle Leitung gezeigt."

 

Ergebnis
Finale: SC Austria Lustenau vs. SCR Altach 2:0
Spiel um Platz drei: FC Lustenau vs. FC Höchst 0:0/2:1 (nach Penaltyschießen)