Der Coca-Cola Cup 2013

Bereits zum neunten Mal veranstaltet Coca-Cola gemeinsam mit dem ÖFB und den Landesverbänden den Coca-Cola CUP. Ankick ist am 7. April in Vorarlberg, das große Bundesfinale geht am 15. und 16. Juni in der Südstadt über die Bühne. Mit dabei sind Österreich

 

Bei den neun Landesturnieren, das erste findet am 7. April in Vorarlberg statt, nehmen 16 bis 20 Mannschaften teil, die in vier Gruppen die Vorrunden bestreiten. Aus dieser Tabelle ergeben sich die Kreuzspiele, die Halbfinalpartien und schließlich das Spiele um Rang drei und den Titel des Coca-Cola CUP Landessiegers. Nicht nur der Gewinner des Endspiels darf sich auf die Teilnahme am großen Coca-Cola CUP Bundesfinale am 15. und 16. Juni in der Südstadt freuen, mit dabei ist auch der zweite Finalist. Ebenfalls im Teilnehmerfeld ist die U12 des Titelverteidigers und Ausrichters Admira Wacker sowie als 20. Team einer der neun Drittplatzierten aus den Landesfinal-Turnieren. Wer diesen Startplatz erhält, entscheidet das Los.

 

Coca-Cola Cup Landesfinali und Bundesfinale 2013

Landesinfali

 

 

 

Sonntag, 7. April

Vorarlberg

Feldkirch

Waldstadion Gisingen Stadionstraße

Sonntag, 28. April

Burgenland

Leithaprodersdorf

Sportplatzgasse

Mittwoch, 1. Mai

Salzburg

Strasswalchen

Sportplatzstraße

Sonntag, 5. Mai

Tirol

Völs

Peter Siegmairstraße 15a

Donnerstag, 9. Mai

Wien

Hirschstetten

Spargelfeldstraße / Oberfeldgasse

Samstag, 11. Mai

Kärnten

Lendorf

Thomas Morgenstern Arena, Rojach 22

Samstag, 25. Mai

Oberösterreich

Kichberg-Thening

Strohmeiserstraße 27

Sonntag, 26. Mai

Steiermark

Bruck an der Mur

Murinselstadion, Murinsel 1

Donnerstag, 30. Mai

Niederösterreich

St. Pölten

Handel Mazetti Straße

 

Bundesfinale

 

 

 

Sa/So, 15./16. Juni

Niederösterreich

Südstadt

Johann Steinböckstr., Maria Enzersdorf