Das große Coca-Cola CUP Finale in der Südstadt - Buntes Rahmenprogramm mit Cope Pelè
2012 kürte sich die U12 von Admira Wacker zum Coca-Cola CUP-Sieger und darf daher nicht nur als Titelverteidiger am diesjährigen Finalturnier teilnehmen – die Endspiele um den Coca-Cola CUP gehen am 15. und 16. Juni im Heimstadion der Admira in der Südsta
20 Mannschaften, mehr denn je, kämpfen beim diesjährigen Finalturnier um den Coca-Cola CUP. Mit dabei sind die besten Teams der neun Landesfinalturniere und die U12 der Admira, die als Titelverteidiger einen Platz im Bundesfinale sicher haben. Für viele Jungkicker ist der Coca-Cola CUP der erste große Bewerb in ihrer Karriere. Damit das Feeling noch intensiver rüber kommt, spielen die Talente im großen Stadion in der Südstadt. „Das wird ein Riesenerlebnis für die Mädchen und Burschen", ist Coca-Cola Unternehmenssprecher Philipp Bodzenta überzeugt, „viele spielen das erste Mal in einem Bundesliga-Stadion und vor so großer Kulisse."
Wer ist mit dabei?
Nach der Anreise und dem Empfang am 15. Juni starten die Spiele am Sonntag. Qualifiziert sind neben Titelverteidiger und Ausrichter Admira Wacker auch die beiden Endspielteilnehmer der Landesfinalturniere sowie ein per Los ermittelter Drittplatzierter aus den Landesturnieren.
Buntes Rahmenprogramm
Das Highlight des Rahmenprogramms ist wie im Vorjahr ein Spiel der Copa Pelè, einer Auswahl an ehemaligen österreichischen Fußballgrößen unter der Leitung von Sportreporter-Legende und Coca-Cola CUP Botschafter Hans Huber. Beim Finale 2012 konnten die rund 2.500 Zuseher in Völkermarkt Andreas Herzog, Helge Payer, Roman Mählich, Reinhard Kienast, Andreas und Ernst Ogris sowie Toni Pfeffer auf die legendären Kickerbeine schauen. Man darf gespannt sein, wer in diesem Jahr zu bestaunen sein wird. Auch die Fans können sich mit dem runden Leder versuchen und ihr Kickertalent bei einer Torschusswand, einem Geschicklichkeits-Parcour, einem Soccer-Cage und zahlreichen weiteren Stationen unter Beweis stellen. Darüber hinaus bekommen die Besucher zahlreiche Informationen, was Sport, Bewegung und vor allem Ernährung betrifft.
Der genaue Programmablauf des Bundesfinale folgt in Kürze.