VfB Lübeck stellt Insolvenzantrag
Der Vorstand des Nord-Regionalligisten VfB Lübeck hat am heutigen Montag wegen drohender Zahlungsunfähigkeit beim Amtsgericht Lübeck einen Insolvenzantrag gestellt. In Absprache mit den verbliebenen Aufsichtsratsmitgliedern Willi Meier und Andreas Popien
Der Vorstand des Nord-Regionalligisten VfB Lübeck hat am heutigen Montag wegen drohender Zahlungsunfähigkeit beim Amtsgericht Lübeck einen Insolvenzantrag gestellt. In Absprache mit den verbliebenen Aufsichtsratsmitgliedern Willi Meier und Andreas Popien hat der VfB-Vorstand für Montag, 26. November, eine außerordentliche Mitgliederversammlung angesetzt.
"Die Chancen, dass wir die Eröffnung des Insolvenzverfahrens mit seinen sportlichen und wirtschaftlichen Konsequenzen verhindern können, stehen derzeit bei 50-zu-50", sagte VfB-Vorstandssprecher Holger Leu gegenüber DFB.de. Bereits Anfang April 2008 hatte der ehemalige Zweitligist einen Insolvenzantrag gestellt, konnte aber damals einen Zwangsabstieg in die Oberliga verhindern.
Quelle: dfb.de
.