England: Hodgson soll es richten

Das „Mutterland des Fußballs" qualifizierte sich nach der enttäuschenden Weltmeisterschaft 2010 souverän und ungeschlagen vor Montenegro für die EM-Endrunde 2012. Wenige Monate vor Ankick zu der Europameisterschaft kam der Football Association allerdings

flagge-englandDas „Mutterland des Fußballs" qualifizierte sich nach der enttäuschenden Weltmeisterschaft 2010 souverän und ungeschlagen vor Montenegro für die EM-Endrunde 2012. Wenige Monate vor Ankick zu der Europameisterschaft kam der Football Association allerdings der Trainer abhanden.


1966

Zwar trug England das erste offizielle Fußballspiel der (Fußball-)Geschichte gegen Schottland bereits am 30. November 1872 aus, nahm aber aufgrund von Differenzen über Bezahlung im Fußball an den ersten drei Weltmeisterschaften nicht teil. 1906 war die FA dem Fußballweltverband beigetreten, 1928 aber wieder ausgetreten. Bei den ersten drei Teilnahmen an WMs konnte man sich qualifizieren, mehr als das Viertelfinale 1954 schaute dabei aber nicht heraus. Für die erste EM versuchte England nicht einmal, sich zu qualifizieren. Bei der WM zwei Jahre später war wieder im Viertelfinale Schluss. 1964 nahm England nicht an der Endrunde teil.

 

Nach wie vor stehen 1966 und das Wembley-Tor gegen Deutschland über allem anderen im englischen Fußball. Im eigenen Land besiegte die englische Auswahl, angeführt von Geoff Hurst, die deutsche Auswahl durch das Tor, das wohl – wie verschiedene Studien nachwiesen – keines war. Zwei Jahre später wurde England bei der Europameisterschaft immerhin Dritter. 70 und 72 revanchierte sich die Auswahl aus Deutschland, eliminierte die Engländer jeweils im Viertelfinale, wobei dieses 1972 noch nicht bei der Endrunde ausgetragen wurde. Die 70er-Jahre waren eher düster für England. Erst bei der EM 1980 in Italien war das Team wieder dabei, trat aber nach der Vorrunde wieder die Heimreise an. 1982 erreichte man die Zwischenrunde, scheiterte dort ohne einer einzigen Niederlage an Deutschland und Spanien. Nach der Nicht-Qualifikation für die EM 1984 wurde in Mexiko 1986 wieder einmal das Viertelfinale erreicht. Gary Lineker („Football is a simple game; 22 men chase a ball for 90 minutes and at the end, the Germans always win") wurde Torschützenkönig, das Team musste sich Diego Maradonas „Hand Gottes" beugen.


Es folgten wechselhafte Leistungen. 1988 schied England mit drei Niederlagen blamabel nach der Vorrunde aus, bei der WM 1990 wurde man Dritter. In Schweden 1992 verabschiedete sich das Team ebenfalls sieglos nach der Vorrunde und 1994 war man in den USA nicht einmal mit dabei. Bei der Heim-Euro 1996 sang das ganze Land „Football's coming home", aber wieder einmal hatte Deutschland im Halbfinale das glücklichere Füßchen. In Frankreich 1998 flogen die Engländer gegen Argentinier im Achtelfinale nach dem Elfmeterschießen raus, 2000 gleich nach der Vorrunde. Für Japan und Südkorea misslang die Qualifikation. 2004 und 2006 war wieder einmal nach Elfmeterschießen, diesmal gegen Portugal im Halbfinale, Schluss. In Südafrika war man wieder mit dabei, gegen die Deutschen setzte es eine bittere 1:4-Pleite, obwohl Frank Lampard beim Stand von 1:2 eigentlich ein reguläres Tor erzielt hätte.

 


Die Gruppe D im Fokus

flagge-england flagge-ukraine flagge-schweden flagge-frankreich

>>> Gruppe A -- Gruppe B -- Gruppe C -- Gruppe D <<<



Roy Hodgson übernahm kurzfristig

Eigentlich hätte der Italiener Fabio Capello, der seit 2007 die Mannschaft umbaute, die Mannschaft bei der Euro coachen sollen. Streitereien mit dem Verband rund um Kapitän John Terry veranlassten ihn aber, am 8. Februar dieses Jahres das Handtuch zu werfen. Am 1. Mai wurde nach längerem Hin und Her Roy Hodgson als Trainer präsentiert, der Terry einberief, aber zum Beispiel Rio Ferdinand nicht und auch auf die Nominierung eines Großkaders verpflichtete. Hodgson, der als Nati-Trainer in der Schweiz in den 90ern die Basis für deren Erfolge legte, trainierte schon sehr viele Vereine, zuletzt den Fulham FC. Seine Titel als Coach holte er in Schweden (vier Mal Meister und zwei Mal Cupsieger) und Dänemark (einmal Meister/Cup-Sieger).


Taktische Einschätzung schwierig

Liest man den Kader von England quer und addiert Hodgsons Vorliebe für das 4-4-2, dann wird wohl etwas wie ein 4-2-3-1 bzw. 4-4-1-1 dabei heraus kommen. Eine recht konservativ stehende Viererkette agiert hinter der starken Doppelsechs, die bei der EM wohl aus dem Duo Gerrard/Lampard bestehen wird. Wayne Rooney wird hinter einer echten Spitze spielen und Unterstützung von der Seite bekommen.


Men to watch

Im Gegensatz zu vielen anderen großen Nationen hat Hodgson einen guten Mix älterer, erfahrener Weltstars wir Rooney, Terry, oder Gerrard mit jungen, hungrigen Spielern wie Carrol, Welbeck oder Walcott zur Verfügung. Mit Joe Hart von Manchester City verfügt England darüber hinaus zum ersten Mal seit gefühlt überhaupt über eine echte Nummer eins im Tor. Groß aufzeigen wird Andy Carrol können. Der Stürmer von Liverpool, der nicht nur laut Boulevard-Presse gerne tief ins Pint schaut, könnte durch seine raue Art auffallen – wenn er das Tor trifft. In 35 Premier League-Spielen tat er das nur vier Mal, in der Vorsaison dafür 13 Mal.


Kader

Tor: Joe Hart (Manchester City), Rob Green (West Ham United), Jack Butland (Birmingham City)

Abwehr: Glen Johnson (FC Liverpool), Phil Jones (Manchester United), John Terry (FC Chelsea), Joleon Lescott (Manchester City), Martin Kelly (FC Liverpool), Ashley Cole (FC Chelsea), Leighton Baines (FC Everton), Phil Jagielka (FC Everton)

Mittelfeld: Theo Walcott (FC Arsenal), Stewart Downing (FC Liverpool), Alex Oxlade-Chamberlain (FC Arsenal), Steven Gerrard (FC Liverpool), Jordan Henderson (FC Liverpool), Scott Parker (Tottenham Hotspur), Ashley Young (Manchester United), James Milner (Manchester City)

Angriff: Wayne Rooney (Manchester United), Danny Welbeck (Manchester United), Andy Carroll (FC Liverpool), Jermain Defoe (Tottenham Hotspur)

 

 


Die Gruppe D im Fokus

flagge-england flagge-ukraine flagge-schweden flagge-frankreich

>>> Gruppe A -- Gruppe B -- Gruppe C -- Gruppe D <<<



.