'Koller', 'Doppelbelastung' und 'Frankreich wir kommen, Oida' zum Wort, Unwort und Spruch des Jahres 2015 gewählt
Die Wahl ist geschlagen: (Marcel) Koller wurde von den Leserinnen und Lesern von 90minuten.at zum Fußball-Wort des Jahres 2015 gewählt. Unwort des Jahres ist Doppelbelastung. Zum Spruch des Jahres wurde der Ausspruch „Frankreich wir kommen, Oida“ von Marc
Mehr als 2.600 90minuten.at-Leser haben in den vergangenen beiden Tagen abgestimmt und somit die Wahl zum Fußball-Wort, -Unwort und Spruch des Jahres 2015 entschieden.
Fußball-Wort des Jahres 2015: (Marcel) Koller
Bei der Wahl zum Fußball-Wort des Jahres setzte sich (Marcel) Koller mit 45,80% Prozent der Stimmen gegen Stolpersberger (30,58%) und Weltrangliste (23,62%) deutlich durch.
Fußball-Unwort des Jahres 2015: Doppelbelastung
Doppelbelastung – 41,56% der Leser sehen in dieser Ausrede das Fußball-Unwort des Jahres, das sich somit gegen seine Konkurrenten Ausweichstadion (30,18%) und Hochrisikospiel (28,26%) durchsetzen konnte.
Fußball-Spruch des Jahres 2015: „Frankreich wir kommen, Oida“
Nach dem geschichtsträchtigen Sieg der ÖFB-Elf gegen Schweden feierten die rot-weiß-roten Kicker die Qualifiaktion zur Euro 2016. Marko Arnautovic lieferte dabei den Spruch des Jahres mit einem Facebook-Posting „Frankreich wir kommen, Oida“. Arnautovic bekam 90,06% (!) der Stimmen und verwies „Der Trainer spricht die Sprache der Spieler“ (T. Parits) mit 5,44% und David Alabas „Ich bin nicht Gott“ (4,5%) mehr als klar auf die Plätze.
FRANKREICH WIR KOMMEN OIDÁ ;-)Immer wieder Österreich!!!
Der legendäre Spruch von Marko Arnautovic wurde auch bereits im September kurz nach dem Schweden-Spiel als Kult-Shirt bei den Kollegen von fussballshirt.at verewigt (klick auf das Bild, um zum Shop zu gelangen):