Ralf Rangnick: 'Die Zahl der potenziellen Trainer für Salzburg ist überschaubar'

Bei einer Pressekonferenz in Salzburg äußerte sich Salzburg-Sportdirektor Ralf Rangnick zum Salzburg-Abgang von Roger Schmidt. 90minuten.at hat die wichtigsten Zitate zusammengefasst:

 

Ralf Rangnick ...

... über den Wechsel von Schmidt zu Leverkusen: „Wir bedauern das sehr, haben gehofft, dass er noch ein Jahr dranhängt. Sehr bedauerlich, dass wir diesen Weg nicht mehr weitergehen können. Auch heute nochmal gesagt, dass ich es ein Stück weit verstehen kann, wenn Bayer Leverkusen ein Angebot unterbreitet und dass man dann ins Grübeln kommt. Das kann ihm niemand verdenken. Roger Schmidt wird die Saison bei Red Bull Salzburg zu Ende trainieren. Bayer Leverkusen ist einer der vier Topklubs in Deutschland. Wenn du als Trainer ein Angebot bekommst, ist es reizvoll. Die Frage, die sich Schmidt gestellt hat: Kommt so ein Angebot noch einmal? Ich war davon überzeugt, dass auch nächstes Jahr interessante Anfragen gegeben hätte. Schmidt hat es letztendlich anders entschieden. Ich finde es schade, aber ich habe Verständnis."

 

... darüber, ob er er enttäuscht ist von Schmidt? Ich habe nie gesagt, er wird sicher bleiben. Ich habe nur gesagt, dass er einen Vertrag bis 2016 hat. Es steht in jedem Vertrag Stillschweigen über die Vertragsdetails, ich habe auch kein Machtwort gesprochen, das wurde so interpretiert. Ich bin traurig ein Stück weit, das stimmt, weil sich die Sache gut entwickelt hat. Das ist aber im normalen Leben auch so, es war aber auch nicht immer einfach. Von Enttäuschung kann keine Rede sein, ich selbst war als Trainer in derartigen Situationen. Roger Schmidt ist keine 38,39, 40 mehr sondern 47. Da denkt man als Trainer dann auch ein bisschen anders.

 

... über die Entwicklung zwischen Ralf Rangnick und Roger Schmidt in den vergangenen zwei Jahren: Es war immer eine Einheit. Es war aber auch einfacher eine Einheit zu bilden, wenn man dann in Folge mehr Spiele gewinnt. Das war am Anfang nicht ganz so einfach. Fußball hat auch was mit Entertainment zu tun, wo die Fans nach hause gehen und denken, „das hat richtig Spaß gemacht." Da hat sich auch Roger Schmidt enorm weiterentwickelt."

 

... darüber, ob es ein neuer Trainer schwer haben wird? „Wenn wir den richtigen Trainer finden, der durchaus auch viele Elemente, die Schmidt gut gemacht hat, auch mitbringt, dann gibt es automatisch neue Reizpunkte. Wir haben ja noch nicht sämtliche Ziele erreicht. Auch Pep Guardiola hat es geschafft, die Bayern weiterzuentwickeln. Das war auch schwierig nach dem Abgang von Heynckes. Wir haben bisher noch nicht in der Champions League gespielt. Das wäre auch das große Ziel unter Schmidt gewesen. Es muss uns gelingen, genau diesen Trainer zu finden und zu uns zu holen."

 

... darüber, ob die Verpflichtung von Leverkusen ein Kompliment für die Arbeit in Salzburg ist? „Das ist die logische Folge der Entwicklung, die bei uns stattgefunden hat. Nicht nur Spieler sind in den Notizblöcken der Scouts, sondern auch jene, die die Spieler dazu gemacht haben. Das gleiche wird auch in Leipzig irgendwann passieren."

 

... über die Trainersuche: „Für uns beginnt ab heute die Suche nach einem neuen Trainer. Wir werden uns intensiv damit beschäftigen. Wir wollen in den nächsten 2,3 Wochen eine Entscheidung treffen und den neuen Trainer vorstellen, damit sich die Mannschaft und der neue Trainer kennenlernen können."

 

... ob es bereits Trainerkandidaten gibt? Bis zum jetzigen Zeitpunkt haben wir mit keinem anderen Trainer gesprochen. Wir werden uns jetzt intensiv damit beschäftigen. Klar ist, dass nur dann ein Trainer für uns in Frage kommt, wenn er bereits nachgewiesen hat, dass er unserer eigenen heuer gezeigten Spielweise nahe kommt. Das ist eine der Grundvoraussetzungen. Wie unser Spiel aussieht, ist bekannt. Das hat ja auch zu den Begehrlichkeiten an Roger Schmidt geführt. Dieses Know-how muss der Trainer mitbringen."

 

... darüber, ob Adi Hütter ein vorstellbarer Kandidat wäre? „Bis gestern sind wir fest davon ausgegangen, dass Roger Schmidt bleibt und wir haben uns mit niemanden getroffen. Natürlich werden wir uns jetzt in den nächsten Tagen Gedanken machen. Die Zahl der potenziellen Salzburg-Trainer, die dem Anforderungsprofil entsprechen, ist überschaubar. Wir werden schauen, auf wen wir uns einigen. Ich bin kein Freund davon, mit vier, fünf Kandidaten gleichzeitig zu sprechen. Wir werden eine Reihenfolge festlegen und diese dann abarbeiten."

 

... darüber, ob der neue Cheftrainer aus dem deutschsprachigen Raum kommen muss? „Unser Cheftrainer muss Deutsch sprechen. Es ist völlig unvorstellbar, dass der Trainer nicht die Sprache des Landes spricht."

 

... darüber, wann die Entscheidung zum neuen Trainer fallen soll? „Klar war die Bindung zwischen Schmidt und Mannschaft sehr groß, sonst hätte die Mannschaft auch nicht so erfolgreich gespielt. Deshalb ist es wichtig, dass wir den Trainer noch dann präsentieren, wenn die Mannschaft noch nicht auf Urlaub ist. Viele der Kriterien, die einen guten Salzburg-Trainer auszeichnen, sollte der neue Trainer erfüllen. Da wird vielleicht auch bei dem einen oder anderen Spiele eine Trauerphase einsetzen."

 

... darüber, ob der damit rechnet, dass der eine oder andere Spieler aufgrund des Abgangs von Schmidt auch mit einem Wechsel spekuliert? „Natürlich trauern jetzt einige Spieler, schlimm wäre es, wenn es nicht so wäre. Auf der anderen Seite haben alle Spieler über die Saison hinauslaufende Verträge. Wir werden die Mannschaft zusammenhalten. Es wird keiner der Spieler die Mannschaft verlassen. Im Gegenteil, wir werden die Mannschaft verstärken. Wir wollen uns für die Champions League nicht nur qualifizieren, sondern auch mitspielen.

 

... darüber, wenn ein unmoralisches Angebot für einen Spieler kommt? „Wir werden keinen Spieler abgeben, wir müssen keinen Spieler abgeben. Im Gegenteil, wir werden die Mannschaft verstärken, weil wir gemerkt haben, dass wir bei der einen oder anderen Verletzung auf gewissen Positionen anfällig sind. Vor unmoralischen Angeboten ist aber niemand gefeit. Auch Bale war unverkäuflich und dann war er weg. Komplett ausschließen wäre unseriös. Solche Dinge kann man nicht ausschließen. Wenn so etwas passieren sollte, hätten wir ja dann auch andere finanzielle Möglichkeiten. Unter normalen Gesichtspunkten werden wir aber keine Spieler abgeben."