ÖFB-Tagebuch vor Moldawien und Montenegro

Im ÖFB-Tagebuch in der Woche vom 6. 10. bis 12.10. zeigen wir euch, was rund um das ÖFB-Team so alles passiert: Pressekonferenzen, Facebook- oder Twitter-Postings, Videos. 

 

[12:00] Das ÖFB-Team schwitzt an




 

[11:00] Sorgendkinder Arnautovic, Harnik, Junuzovic?

Mit Marko Arnautovic, Martin Harnik und Zlatko Junuzovic zählt gleich die komplette etatmäßige Dreierreihe hinter der Solo-Spitze zu den „Sorgenkindern" – und auf diese Offensivkräfte wird es in Chisinau naturgemäß besonders ankommen. Eine Beschreibung der Situation von Peter Altmann auf laola1.at.

 

[10:00] Offizielle ÖFB-Video-Vorschau 




 

[09:00] Matchday - wird Koller heute Abend lachen können?

Marcel Koller lacht Gepa Pictures

 


Mittwoch, 8. Oktober

[20:00] Abschlusstraining der Österreicher




 

[17:00] Team heute Mittag nach Moldawien aufgebrochen

Heute Mittag ist das Team von Wien Schwechat nach Moldawien aufgebrochen:

 




 




 

[15:50] Bereits 20.000 für Test gegen Brasilien verkauft

neymar 20140623 gepa picturesIm Rahmen der Gillette Brasil Global Tour trifft das österreichische Nationalteam am 18. November 2014 um 19.00 Uhr im Ernst-Happel-Stadion auf den 5- fachen Weltmeister Brasilien.


Der Ticketverkauf startete am Mittwoch, 8. Oktober 2014 um 10.00 Uhr. Rund eine Stunde nach Verkaufsstart waren über 20.000 Tickets weg. Es war dem ÖFB besonders wichtig, dass die Preise unverändert zu jenen der letzten Spiele in Wien gegen Montenegro und Russland bleiben.


Erhätlich sind noch Tickets an der Längsseite (3. Rang) sowie in den Kurven. Bestellungen sind ausschließlich via Internet unter www.oefb.at/tickets oder telefonisch unter der ÖFB Ticket-Hotline (01) 96096 555 möglich. Pro Kunde können maximal 8 Tickets erworben werden.

 

[09:50] Wie gut ist die australische A-League?

australien a leagueAbsofort kannst du dich selbst davon überzeugen, ob die australische A-League das Niveau in Österreich erreicht, wie Marc Janko am Montag erzählt hat. Der Sender sportdigital überträgt zwei Spiele der ersten Runde - logischerweise noch ohne Marc Janko, der ja mit dem ÖFB-Team unterwegs ist. >>> Hier gibt es die Details zu den Übertragungen

 

[09:10] Schiedsrichterteam für das Moldawien-Spiel fixiert

Die UEFA hat für das erste Auswärtsspiel des österreichischen Nationalteams im Rahmen der Qualifikation zur UEFA Euro 2016 gegen Moldawien in Chisinau Neves Moreira De Sousa Manuel Jorge als Schiedsrichter nominiert. Der Portugiese ist seit 2006 international aktiv.

 

Das Schiedsrichterteam im Überblick:

Schiedsrichter: Neves Moreira De Sousa Manuel Jorge (Portugal)
Schiedsrichter-Assistent 1: Ferreira (Dos) Santos Ricardo Jorge (Portugal)
Schiedsrichter-Assistent 2: Carvalho Mesquita Alvaro Daniel (Portugal)
Torschiedsrichter: Taborda Xistra Carlos Miguel (Portugal)
Torschiedsrichter: Santos Ferreira Marco Bruno (Portugal)
Ersatzschiedsrichter: Albino Godinho Antonio Manuel (Portugal)

 


Dienstag, 7. Oktober

 

[16:20] Vorsicht ist die Mutter der Porzellankiste

Am Dienstag wurde das Team im Camp in Stegersbach von Nationaltrainer Marcel Koller mittels Videostudium über den nächsten Gegner informiert, berichtet der Kurier. "Die Moldawier stehen hinten kompakt und bekommen nicht viele Tore. Wir müssen unser Spiel durchziehen und an unsere Stärken glauben", sagte Alaba über die Nummer 105 der FIFA-Weltrangliste. Von einem Pflichtsieg gegen die Moldawier wollte der 22-Jährige aber nicht sprechen. "Sie sind nicht zu unterschätzen, das wird nicht einfach", warnte der Wiener.

 

[13:40] Die Sensation: Österreich spielt am 18. November gegen Brasilien

neymar 20140623 gepa pictures

Die Sensation ist perfekt: Österreich wird am 18. November im Wiener Ernst Happel Stadion gegen Brasilien spielen. Dies gab der ÖFB heute, Dienstag, bekannt. Ab morgen gibt es die Tickets, alle Infos gibt es hier...

 

[10:30] Formcheck der Legionäre

Vor dem schweren Auswärtsspiel haben sich die Kollegen von 12termann.at die aktuelle Form der ÖFB-Teamspieler angesehen, die in den Kader für die Spiele gegen Moldawien und Montenegro einberufen wurden. Zur Beurteilung der Form der Spieler wurden die Spiele seit dem letzten Länderspiel herangezogen, besonderer Fokus liegt natürlich auf den Leistungen am vergangenen Wochenende. Hier geht es zum interessanten Artikel auf 12termann.at.

 

[10:00] Entwicklung der Weltrangliste unter Koller

Eine Entwicklung ist untrennbar mit dem Schweizer verbunden: Unter Teamchef Koller hat sich das ÖFB-Team in der Weltrangliste von Platz 71 auf Platz 39 geführt:

 



 

[09:00] Koller: 'Es ist nicht meine Aufgabe der liebe Onkel zu sein'

Marcel Koller Oktober 2014 2 Gepa Pictures

Der Schweizer Marcel Koller muss sich mit Österreich für die nächste Europameisterschaft qualifizieren. Ein 90minuten.at-Interview über seinen Plan, seine Treue zu etablierten Teamkickern und warum Trainer und Spieler der österreichischen Liga mehr tun könnten. Hier geht es zum 90minuten.at-Interview mit Marcel Koller.

 

[08:00] Das erste Tor

Noch ein Nachtrag zum gestrigen ersten Trainingstag  mit einem Torvideo. Mögen am Donnerstag gegen Moldawien weitere rot-weiß-rote Tore folgen.

 


 

 


Montag, 6. Oktober 2014

[19:30] Koller akribisch vorbereitet

Unter Constantini wäre das undenkbar gewesen, aber so arbeitet ein Trainer im Jahr 2014: Koller hat sich akribisch vorbereitet, auf seinen Laptop 22 Fußballspiele runtergeladen. Zwölf von Moldawien, zehn von Montenegro. Er hat die wichtigsten Sequenzen rauskopiert, zusammenschneiden lassen. Das Werk wird heute der Mannschaft präsentiert. "Wir müssen in erster Linie auf uns selbst schauen, unseren Fußball bieten, dem Gegner Schmerzen bereiten." (siehe Artikel auf derstandard.at: Marc Janko, das Yoga und der Haifisch)

 

[15:00] Marc Janko um einiges fitter als beim Schweden-Spiel

marc janko   90minutenat

Janko sieht die australische Liga auf Niveau der österreichischen

 

"Ich bin jetzt um einiges fitter als vor dem Schweden-Spiel. Vier Wochen hartes Training in Australien haben ihre Spuren hinterlassen", erklärte Janko am Montag. An seiner Wahlheimat hat der Goalgetter großen Gefallen gefunden, und auch vom spielerischen Level in der A-League zeigte er sich angetan. "Die Mannschaften, die um den Titel kämpfen, bräuchten sich in Österreich nicht zu verstecken. Ich habe am Sonntag Ried gegen Rapid gesehen, da ist das Niveau in Australien mindestens gleich." Mehr im Artikel Janko "um einiges fitter als vor Schweden-Spiel" auf krone.at.

 

Das Österreich-Fan Kultshirt powered by 90minuten.at

road to france

 

[14:55] Nur 13 Spieler beim ersten Training mit dabei

Martin Harnik Florian Klein Gepa Pictures

 Martin Harnik und Florian Klein kommen wieder einmal ohne Erfolgserlebnis aus Stuttgart zum Team

 

David Alaba, Julian Baumgartlinger, Aleksandar Dragović, Ramazan Özcan, Lukas Hinterseer sowie Martin Hinteregger, Stefan Ilsanker, Valentino Lazaro, Marcel Sabitzer und Christoph Leitgeb waren beim ersten Training am Montag-Vormittag noch nicht mit dabei. Ob Hinteregger überhaupt beim Team bleibt, wird sich nach den ersten Untersuchungen entscheiden (siehe unten).

 

[14:40] Hinteregger verletzt zum Team

Martin Hinteregger hat sich beim gestrigen Spiel gegen Wiener Neustadt eine Entzündung der Gelenkskapsel im linken Knie zugezogen. Das hat die heute in Salzburg durchgeführte Untersuchung ergeben. Der Kärntner reist zum A-Team nach und wird dort medizinisch betreut.

 

[13:50] Tickets für Liechtenstein-Match

In der Zwischenzeit könnt ihr euch bereits Tickets für das Liechtenstein-Match in Vaduz sichern: Am Dienstag, 7. Oktober um 10.00 Uhr, startet der Einzelkarten-Verkauf für das Spiel im Rahmen der Qualifikation zur UEFA EURO 2016 am 27. März 2015 um 20.45 Uhr in Vaduz gegen Liechtenstein. Der Preis für die Karten im Fansektor Österreich beträgt € 37,- Euro pro Ticket, zur Verfügung stehen rund 1.500 Tickets. Es können maximal 8 Karten pro Person bestellt werden, die Daten sämtlicher Kunden müssen aus Sicherheitsgründen erfasst werden. Bestellungen sind ausschließlich via Internet unter www.oefb.at/tickets  oder telefonisch unter der ÖFB Ticket-Hotline (01) 96096 555 möglich.

 

Austrian Sportstravel Management, das Reisebüro des Österreichischen Fußball-Bundes, bietet verschiedene Reisepakete per Bus, Bahn oder Flugzeug zum Spiel nach Liechtenstein an, inklusive Ticket, mit und ohne Übernachtung. Ab EUR 99,- € pro Person ist man live dabei, wenn das Nationalteam im Rahmen der EM-Qualifikation beim Nachbarn in Liechtenstein antritt www.asm.travel. Teamchef Marcel Koller hofft wieder auf eine starke Fanbeteiligung: „Unsere Fans haben uns in der Vergangenheit schon sehr zahlreich zu den Auswärtsspielen begleitet. Das Nachbarland Liechtenstein ist eine tolle Gelegenheit, mit dem Team ins Ausland zu reisen. Wir freuen uns über jede Unterstützung im Stadion, das motiviert sehr."

 

[12:00] Auch Teamchef Koller freut sich auf die beiden Länderspiele und eine "intensive" Zeit. 

 




 

[11:55] Das ÖFB-Team kämpft übrigens in Moldawien auch gegen den Trend der Auswärtsschwäche. Im Artikel "Hurra, die Österreicher kommen!" beleuchtet Robert Prazak die Ergebnisse in der Fremde seit 2008. Bilanz: Ernüchternd.

 

[10:00] Die Nationalspieler trainieren zur Vorbereitung auf die beiden Länderspielen in Stegersbach, wo sie auch schon des öfteren z zu Gast waren, zum Beispiel auch vor der Euro 2008. Am Montag haben sich die Spieler zum ersten Training versammelt.