Mit Robert Almer in die Quali: Nibelungentreue mit Risiko

Für den Quali-Start zur Euro 2016 hat Teamchef Marcel Koller die "üblichen verdächtigen" Torhüter Robert Almer, Heinz Lindner sowie Ramazan Özcan in den Teamkader einberufen. Zum Einsatz kommen wird - wenn nichts dazwischen kommt - Robert Almer, der bei K

 

Die drei Torhüter im aktuellen ÖFB-Kader im Überblick:

 

Robert Almer: Hannover 96/GER, 15 Länderspiele

Robert Almer Gepa Pictures

 

Heinz Lindner: FK Austria Wien, 7 Länderspiele

Heinz Lindner Gepa Pictures

 

Ramazan Özcan: FC Ingolstadt 04/GER, 2 Länderspiele

Ramazan Oeczan Gepa Pictures 201408

 

Almer gesetzt

Immer wieder hat Koller auf die Dienste von Almer in den vergangenen zwei Jahren vertraut, obwohl Almer nur selten einen Stammplatz im jeweiligen Team inne hatte. In der aktuellen, bisher kurzen Saison, kam Almer bei Hannover noch nicht zum Einsatz. In der vergangenen Saison stand Almer für Cottbus bei 18 Ligaspielen und 2 Pokal-Spielen zwischen den Pfosten, im Nationalteam kam Almer auf vier Einsätze. In der Saison zuvor spielte Almer ganze 11 Ligaminuten, dennoch kam er in der Saison 2012/13 auf 9 Länderspiele.

 

Lindner und Özcan mit Spielpraxis

Deutlich besser in Punkto Spielpraxis sieht es bei Heinz Lindner und Ramazan Özcan aus. Özcan brachte es in der vergangenen Saison auf 35 Pflichtspiele in der deutschen Liga und im DFB-Pokal. Lindner kann sogar inkl. Champions League 47 Pflichtspiele für den FK Austria Wien in der vergangenen Saison vorweisen. Beide Torhüter sind bei ihren Klubs derzeit auch als klare Nummer eins gesetzt. Dennoch spielen sie unter Koller derzeit nur die Back-Up-Rolle. Zumindest bei Lindner auch verständlich, der zuletzt nicht immer souverän wirkte.

 

Keine Experimente

Auf andere Experimente wie zum Beispiel Cican Stankovic, der vor wenigen Tagen einen Transfer zu Red Bull Salzburg ab der kommenden Saison bekanntgegeben hat, hat sich Koller bisher nicht eingelassen. Es ist davon auszugehen, dass Almer, der in Hannover als Back-Up für Ron-Robert Zieler geholt wurde und bei seinem Klub wohl nur sporadisch zu Einsätzen kommen wird (sofern sich Zieler nicht verletzen sollte), als fixe Nummer eins in die Qualifikation geht. Almer holt sich also die Spielpraxis für die ÖFB-Spiele im Nationalteam selbst. Bisher hat Almer die Fans und Koller nicht wirklich enttäuscht. In der einen oder anderen Situation war ihm die fehlende Spielpraxis jedoch anzumerken. 'Das Problem ist aber auch, dass sich bisher aber auch noch nicht die unverzichtbaren Alternativen aufgedrängt haben. Ob diese Kombination auf Dauer für Österreichs Nationalteam gewinnbringend ist, bleibt abzuwarten. Hier hat das ÖFB-Team sicherlich im Vergleich zu anderen Nationen einen kleinen Nachteil.