Das neue Rapid-Stadion: Wenn Geld keine Rolle spielt

Wie könnte das Rapid-Stadion aussehen, wenn finanzielle Überlegungen keine Rolle spielen? Ein Semester lang haben Studenten der Technischen Universität Wien an Entwürfen für eine neue Rapid-Heimstätte gearbeitet, wie der ballesterer in seiner aktuellen Au

 

Was in der Realität bisher an der ungeklärten Finanzierung scheitert, wurde an der Technischen Universität Wien in einer Lehrveranstaltung simuliert: Alleine oder in Kleingruppen haben sich 39 Studenten seit Oktober mit dem Entwurf eines neuen Hanappi-Stadions beschäftigt.

 

Betreut wurden sie von San-Hwan Lu und Polina Petrova, Assistenten an der Fakultät für Architektur. Die Themenwahl Stadion begründet Lu mit der großen Bandbreite an unterschiedlichen Entwurfskriterien: „Stadien sind neben all den konstruktiven, technischen und logistischen Aspekten auch eine sehr emotionale Angelegenheit", sagt er. Die zu lösende Aufgabe bestand im Entwurf eines Fußballstadions mit mindestens 25.000 Sitzplätzen, als Bauplatz wurden der derzeitige Standort des Gerhard-Hanappi-Stadions sowie der nördlich davon gelegene Trainingsplatz in Wien-Hütteldorf festgelegt. Der Faktor Geld wurde dabei außer Acht gelassen, die Übung stellt keinen Anspruch auf Realisierung.

 

„Finanzielle Grenzen könnten die Kreativität einschränken", sagt Lu. „Und genau das wollten wir verhindern." Stattdessen legten die Lehrveranstaltungsleiter großen Wert auf ästhetische Aspekte, städtebauliche Überlegungen und eine schlüssige Statik. „Eines unserer Hauptziele war, dass innovativ vorgegangen wird", sagt Petrova.

 

Das Resultat der Übung sind unterschiedlichste Herangehensweisen an den Bautyp Stadion. Von weitgespannten Membrandächern über komplizierte Fachwerkkonstruktionen bis hin zu ausgeklügelten Erschließungssystemen nahmen die Studenten jeweils ein Thema in den Fokus, das sie im Laufe der vergangenen Wochen bis ins Detail ausarbeiteten. Drei der vorgestellten Projekte gibt es als Schmankerl auf 90minuten.at, den Rest im aktuellen ballesterer #89 zu sehen.

 

Und so könnte das Rapid-Stadion aus Sicht der Studenten aussehen:

brasch ballesterer1


brasch ballesterer2


brasch ballesterer3

 

>>> Alle Details zu diesen und allen anderen Entwürfen im aktuellen ballesterer #89.