Uefa 5-Jahres-Wertung: Österreich verteidigt Platz 14

Zwei Unentschieden und ein Sieg. Die Bilanz der österreichischen Vertreter in der Champions- und Europa-League in dieser Woche ist vor allem in Hinblick auf die 5-Jahres-Wertung erfreulich. Österreich nimmt in der aktuellen Jahreswert

Zwei Unentschieden und ein Sieg. Die Bilanz der österreichischen Vertreter in der Champions- und Europa-League in dieser Woche ist vor allem in Hinblick auf die 5-Jahres-Wertung erfreulich. Österreich nimmt in der aktuellen Jahreswertung 2013/14 derzeit Platz 10 ein. In der wichtigen hat Österreich durch die Punkte in dieser Woche die Tschechische Republik und Rumänien hinter sich lassen können und .

 

Auszug aus der Jahreswertung 2013/14 - Österreich derzeit auf Platz 10

20131004 Wertung 20132014

Quelle: http://kassiesa.home.xs4all.nl/bert/uefa/index.html

 


In der wichtigen 5-Jahres-Wertung hat Österreich durch die Punkte in dieser Woche die Tschechische Republik und Rumänien hinter sich lassen können und belegt Platz 14. Der Abstand zu Platz 13 (Griechenland) scheint für die aktuelle Saison nicht mehr aufholbar zu sein. Es gilt also möglichst viele Punkte zu sammeln, um Platz 14 abzusichern und einen Absturz in der kommenden Saison zu vermeiden, wenn die tolle Saison 2009/2010 (9,375 Punkte) aus der Wertung fällt. 

 

Aktueller Stand 5-Jahres-Wertung (4. Oktober 2013) - Österreich auf Platz 14

20131004 5 jahreswertung

Quelle:  http://kassiesa.home.xs4all.nl/bert/uefa/index.html

>>> Bilder: Zenit vs Austria: Erster Punkt, Jubel und ein schwangerer Fabian Koch

>>> Bilder: Salzburg und Rapid: Jubelbilder in rot und grün [Pics]