Tabelle der anderen Art: Wie sehen die Spieler ihre eigenen Klubs

Alle Jahre wieder und rechtzeitig zum Ligastart führt die Vereinigung der Fußballer eine (geheim gehaltene) Umfrage bei 3 Spielern jedes Liga-Klubs durch und klopft ein paar brisante Themen ab. Die Unterschiede in den Ergebnissen könnten größer nicht sein

 

Erste Liga: "Zahlen sind teilweise erschreckend"

Die Zahlen sind teilweise erschreckend und sollten zum Nachdenken anregen. Vor allem im unteren Drittel der besonderen Tabelle, wo Blau-Weiß Linz, Hartberg, die Vienna und der FC Lustenau alles andere wie ein Profiverein abschnitten. Leider spiegelt diese Tabelle die ohnehin schon bekannte Problematik der Liga wider.


VdF Vorsitzender Gernot Zirngast:"Besonders in der Heute für Morgen Liga zeigt sich, dass der sportliche Erfolg ohne ordentlicher wirtschaftlicher Basis nicht möglich ist. Alle Vereine die um den Abstieg spielten, rittern auch in der Tabelle der anderen Art hinten mit. Einmal mehr fragt man sich wer diese Liga in dieser Form noch braucht!"

 


 

Die Fragen:
1.) Pünktlichkeit bei der Auszahlung der Gehälter
2.) Klarheit der Verträge
3.) Lohnfortzahlung im Falle einer Verletzung
4.) Informations-Austausch zwischen Management und der Mannschaft
5.) Das Image des Klubs
6.) Die medizinische Betreuung im Verein

 

Ergebnisse tipp3-Bundesliga

vdf umfrage tipp3

 

 

Ergebnisse HfMEL

vdf umfrage hfmel