In diesen Stadien kicken Österreichs Bundesligisten

10 Bundesligavereine - 10 Stadien: Auf den folgenden Seiten finden sich Bilder sowie Keyfacts der Spielstätten österreichischer Vereine. Zudem könnt ihr euch über die interaktive Karte zu den einzelnen Stadien klicken: Wählt einfach das gewünschte Stadion

10 Bundesligavereine - 10 Stadien: Auf den folgenden Seiten finden sich Bilder sowie Keyfacts der Spielstätten österreichischer Vereine. Zudem könnt ihr euch über die interaktive Karte zu den einzelnen Stadien klicken: Wählt einfach das gewünschte Stadion aus, über den Link im Erklärungsfeld kommt ihr zu weiteren Informationen.




Bilder: GEPA pictures

 


SV Grödig - Untersberg Arena

Kapazität: 2.955
Erbaut: 1989
Eigentümer: -
Spielfläche: -


FC Admira Wacker Mödling - Trenkwalder Arena

Kapazität: 12.000
Erbaut: 1967
Eigentümer: -
Spielfläche: 105 x 64 Meter

 


FC Wacker Innsbruck - Tivoli Stadion

Kapazität: 16.008
Erbaut: 2000
Eigentümer: -
Spielfläche: 105 x 68 Meter


SC Wiener Neustadt - Stadion Wiener Neustadt

Kapazität: 7.036
Erbaut: 1955
Eigentümer: -
Spielfläche: -


SV Josko Ried - Keine Sorgen Arena

Kapazität: 7.300
Erbaut: 2003
Eigentümer: -
Spielfläche: -


Wolfsberger AC - Lavanttal Arena

Kapazität: 7.300
Erbaut: 1984
Eigentümer: Stadt Wolfsberg
Spielfläche: -


SK Puntigamer Sturm Graz - UPC Arena

Kapazität: 15.400
Erbaut: 1997
Eigentümer: Stadt Graz
Spielfläche: 105 x 72 Meter


SK Rapid Wien - Gerhard Hanappi Stadion

Kapazität: 17.500
Erbaut: 1977
Eigentümer: Stadt Wien
Spielfläche: 105 x 68 Meter


Red Bull Salzburg - Red Bull Arena

Kapazität: 30.188
Erbaut: 2003
Eigentümer: Stadion Wals-Siezenheim Errichtungsgesellschaft m.b.H.
Spielfläche: 105 x 68 Meter


FK Austria Wien - Generali Arena

Kapazität: 13.000
Erbaut: 1925
Eigentümer: Stadt Wien
Spielfläche: 105 x 68 Meter

 



Quelle: Bundesliga. "Pro Spiel" definiert den Durchschnittswert der Saison 2012/13. Werte des SV Grödig aus HfMEL.