Fakecheck der österreichischen Vereine: Masse oder Klasse?

In Zeiten von Facebook, Twitter und Co. setzen auch Sportvereine und Sportler auf sportliche Performance im Social Web, posten und twittern Infos, Bilder und Insights. Ein wichtiger Faktor dabei: Die Menge an Menschen, die man mit diesen Maßnahmen erreich

Die österreichischen Fußballvereine bewegen sich im Bereich von ca. 30% an Fake-Followern. Die meisten Fakes als Follower hat der SK Rapid, die wenigsten Bundesliga-Neuling SV Grödig. Anzumerken ist, dass das Portal fakers.statuspeople.com einen Wert von kleiner als 20% an Fake-Followern als positiv angibt. Die meisten "guten" Follower weist der SC Wiener Neustadt auf, allerdings auch mit der wenigsten Gesamtfollowerzahl.

Verein Link Follower Fake  Inactiv Good
Red Bull Salzburg  https://twitter.com/RedBullSalzburg 5.229 26% 39% 35%
SK Rapid Wien  https://twitter.com/skrapid 5.188 36% 40% 24%
FK Austria Wien  https://twitter.com/FKAustriaWien 5.039 32% 39% 29%
SK Sturm Graz  https://twitter.com/sksturm 3.332 32% 38% 30%
Wacker Innsbruck  https://twitter.com/WackerInnsbruck 1.609 25% 38% 37%
Wolfsberger AC  https://twitter.com/WolfsbergerAC 1.122 29% 37% 34%
SV Ried  https://twitter.com/svried1912 1.149 27% 40% 33%
SC Wiener Neustadt  https://twitter.com/SC_WN 200 23% 24% 53%
Admira Wacker Mödling - - - - -
SV Grödig  https://twitter.com/Untersbergarena 326 22% 31% 47%

 

Fakes kursieren auch bei Sportler-Accounts: David Alaba folgen laut dem Fake-Followercheck-Portal 42% Fakes, bei Legionären wie Andreas Weimann oder Paul Scharner sieht dieser Wert weitaus besser aus. Hier dürfte auch die Bekanntheit der Person eine Rolle spielen, denn Fakeprofile folgen wie Eingangs erwähnt vor allem "großen" Accounts.

 

David Alaba  https://twitter.com/David_Alaba 177.726 42% 33% 25%
Andreas Weimann  https://twitter.com/andiweimann 41.666 15% 30% 55%
Paul Scharner  https://twitter.com/Scharns33 20.844 18% 38% 44%
Marc Janko  https://twitter.com/JankoMarc 19.711 23% 32% 45%
Terrence Boyd  https://twitter.com/tboyd91 11.735 16% 39% 45%

 

Natürlich haben wir auch uns selbst analysiert: 90minuten.at auf Twitter weist 28% Fake-Follower auf. Also wenn ihr das lest und reale Persönlichkeiten seid, folgt uns doch - wenn ihr das nicht schon längst tut.

 

Durchgeführt mit http://fakers.statuspeople.com/ am 7. Juli 2013.