Die 7 … besten Klubs der Liga
Irgendwas kann jeder Verein liefern, sei es die meisten gewonnen Zweikämpfe oder die meisten Saves. 90minuten.at zeigt sieben Klubs, die bislang Außergewöhnliches geleistet haben - mit zum Teil unerwarteten Siegern. .
+ + 90minuten.at Exklusiv + +Von Georg Sander
Die Tabelle ist in den letzten Jahren tatsächlich langweilig. Am Ende steht mit einer 'gewissen' Regelmäßigkeit Red Bull Salzburg oben und einer der drei anderen größeren Klubs strauchelt. Doch Fußball ist freilich mehr als die Meisterfrage und 90minuten.at hat sieben Statistiken gefunden, die unterschiedlichste Klubs anführen – zum Teil mit überraschenden Erkenntnissen.
Platz 7: Die meisten gewonnenen Zweikämpfe (LASK)
Dass der LASK die Statistik der meisten gewonnenen Zweikämpfe anführt, mag etwas überraschen, ist die Spielanlage in der Bundesliga ja doch eher auch auf Umschaltspiel und den Gewinn zweiter Bälle spezialisiert. Das bringt in der Regel dann auch eher verlorene Zweikämpfe mit sich. Salzburg rangiert hierbei beispielsweise an viertletzter Stelle mit 547 gewonnen Duellen zwischen Spielern. Die Linzer haben satte 673 Zweikämpfe gewonnen. Mit Respektabstand folgen dann Sturm Graz (629) und der SK Rapid (619). Einen Aufschluss über den Tabellenstand lässt die Liste der gewonnen Zweikämpfe anhand dieser vier erwähnten Beispiele nicht zu – was wiederum jede Traineraussage nach dem Spiel, nachdem man besser in die Zweikämpfe hätte kommen müsste, um zu gewinnen, zu Nonsens macht.
Platz 6: Die meisten Saves (TSV Hartberg)
Auch die meisten Saves eines Teams haben wenig mit dem Tabellenstand zu tun. Rene Swete verbucht mit 48 für seinen TSV Hartberg am meisten, dicht gefolgt von Ferdinand Oswald von der WSG Tirol (44) und Ivan Lucic (40). Es folgt Markus Kuster (33), erst dann kommt Alexander Schlager vom Tabellenzweiten LASK (29). Die ersten drei sind Stammkeeper und die Mannschaften stehen auf eher unterschiedlichen Tabellenpositionen. Hartberg liegt mit einem leicht negativen Torverhältnis auf Platz 6 (20:23) und hat nochdazu die Klatsche gegen Salzburg zu Buche stehen. Dieses Debakel (1:5) hat auch Oswald zu verbuchen. Ein starker Keeper heißt aber eben auch nicht, dass alles Paletti ist – siehe Austria Wien.