WM-Spieltag 12: Portugal und Spanien Seite an Seite?

Während es am letzten Spieltag in Gruppe A zwischen Russland und Uruguay nur noch um die Platzierung geht, steht in Gruppe B noch eine spannende Entscheidung an: Spanien, Portugal oder Iran – wer kommt weiter?

Uruguay vs Russland, 16:00

Um 16 Uhr ist Samara der Spielort, an dem die Teams aus Uruguay und Russland gegeneinander spielen. Weil beide ihre bisherigen Aufgaben bei der WM optimal gelöst haben, gehen sie mit jeweils sechs Punkten in ihr finales Gruppenspiel. Der Sieger wird als Tabellenerster ins Achtelfinale aufsteigen, bei einem Unentschieden bleibt Russland an der Spitze. In der Runde der letzten 16 treffen die Russen und Uruguay dann auf Vertreter aus Gruppe B, also auf Spanien, Portugal oder den Iran.

Die russische Mannschaft ist eine der Überraschungen ihrer eigenen WM und haben mit acht Treffern in zwei Spielen die meisten aller Teams (ex aequo mit Belgien und England). Mit Denis Tscheryschew haben sie außerdem einen dreifachen Torschützen in ihren Reihen, der mit einem Treffer gegen Uruguay zu Romelu Lukaku und Cristiano Ronaldo aufschließen könnte. Zwei Torerfolge hat außerdem schon Artjom Dsjuba aufzuweisen. Eher minimalistisch ist Uruguay bislang durch die WM spaziert, beide Spiele gewannen sie mit 1:0. Das vor dem Turnier hochgelobte Sturmduo aus Luis Suárez und Edinson Cavani ist dementsprechend noch nicht auf Betriebstemperatur, nur Suárez hat bisher einen Treffer (gegen Saudi-Arabien) auf dem Konto.

Im Mai 2012 standen sich Uruguay und Russland zum bislang einzigen Mal gegenüber. In einem Freundschaftsspiel trennten sie sich mit 1:1. Die UdSSR und Uruguay trafen allerdings schon bei zwei Weltmeisterschaften aufeinander. In der Vorrunde der WM 1962 siegte die sowjetrussische Mannschaft mit 2:1, acht Jahre später gewann Uruguay im Viertelfinale mit 1:0 nach Verlängerung.

 

Saudi-Arabien vs Ägypten, 16:00

Zeitgleich, also ebenfalls um 16 Uhr, duellieren sich in Wolgograd die Mannschaften aus Saudi-Arabien und Ägypten. Beide haben ihre ersten Vorrundenspiele verloren, weshalb ihr Aus nach dieser Begegnung bereits feststeht. Beide zusammen haben in Russland nur ein einziges Tor erzielt – und das war auch noch ein Elfmeter zum 1:3-Anschluss der Ägypter gegen das russische Team. Verwandelt hat ihn Mohamed Salah, der Star der Nordafrikaner, der sich von der Weltmeisterschaft mit Sicherheit viel mehr erhofft hat. Es gab zwischenzeitlich das Gerücht, dass er im bedeutungslosen Spiel gegen Saudi-Arabien nicht auflaufen möchte, was er allerdings per Twitter dementierte.

Sowohl für Ägypten als auch für Saudi-Arabien geht es um mehr als die Ehre: Ein Sieg des ägyptischen Teams wäre ihr erster bei einer WM überhaupt, und Saudi-Arabien wartet auch schon seit 1994 auf einen Erfolg beim globalen Turnier. Von den acht Spielen, die beide Teams bislang gegeneinander gemacht haben, erkennt die FIFA nur sechs an. Darunter ist das 13:0 Ägyptens vom September 1961, der einzige Sieg Saudi-Arabiens (5:1) beim Confed Cup 1999 und die bislang letzte Begegnung im November 2007, bei der Ägypten mit 2:1 die Oberhand behielt.

Spanien vs Marokko, 20:00

Zum Abschluss der Gruppe B duellieren sich ab 20 Uhr Spanien und Marokko in Kaliningrad. Während die punkt- und torlosen Marokkaner bereits aus der WM ausgeschieden sind, ist für Spanien noch alles möglich: Abhängig vom eigenen Ergebnis und dem des Parallelspiels zwischen Portugal und dem Iran können sie Erster, Zweiter oder Dritter der Tabelle werden. Auch ein Gleichstand mit Portugal ist möglich, wenn beide Teams ihre Matches mit dem gleichen Ergebnis beenden. Dann entscheidet die Fair-Play-Wertung, in der momentan Spanien mit einer gelben Karte vor Portugal mit zwei Verwarnungen führt.

Der mit Abstand erfolgreichste Torschütze der Spanier bei der heurigen WM ist bisher Diego Costa, der gegen Portugal zwei Treffer und gegen den Iran das 1:0-Siegtor erzielt hat. Die Marokkaner, für die es der erste WM-Auftritt seit 1998 war, könnten gegen Spanien ihren dritten Sieg bei einer Weltmeisterschaft überhaupt feiern – und damit möglicherweise den Weltmeister von 2010 aus dem Turnier kegeln. Die einzigen beiden Begegnungen von Spanien und Marokko fanden während der Qualifikation zur WM 1962 statt. Das Spiel in Casablanca gewannen die Spanier damals mit 1:0, im Rückspiel in Madrid siegten sie mit 3:2.

 

Iran vs Portugal, 20:00

Ebenfalls um 20 Uhr, allerdings im knapp 1.800 Kilometer östlich gelegenen Wolgograd, stehen sich Portugal und der Iran gegenüber. Beide Teams haben noch Chancen auf das Erreichen des Achtelfinales. Der Sieger schafft es in jedem Fall, bei einem Unentschieden ist zumindest Portugal weiter, bei einer gleichzeitigen Niederlage Spaniens mit zwei Treffern gegen Marokko oder einer torreichen Punkteteilung gegen Portugal stünde auch der Iran in der Runde der letzten 16 Teams.

Dass der Iran noch immer eine Chance auf dem Einzug ins Achtelfinale hat, verdankt er seinem 1:0-Sieg über Marokko. Weil der Marokkaner Aziz Bouhaddouz dort das (Eigen-)Tor des Tages erzielt hatte, sind die iranischen Spieler noch ohne eigenen Torerfolg in Russland. Angesichts dessen, dass sie weder in der zweiten Halbzeit gegen Marokko noch im gesamten Spiel gegen Spanien (0:1) einen Torschuss aufzuweisen haben, ist ein Treffer gegen die Portugiesen eher unwahrscheinlich. Die alles überstrahlende Figur im portugiesischen Team (und bei der bisherigen WM) ist Cristiano Ronaldo, der alle vier Treffer seiner Mannschaft erzielt hat. Mit 85 Toren für Portugal ist Ronaldo nun der beste europäische Länderspiel-Torschütze aller Zeiten, hat er doch den bisherigen Rekordhalter Ferenc Puskás überboten, der für Ungarn zwischen 1945 und 1956 insgesamt 84 Mal erfolgreich war.

In der Gruppenphase der WM 2006 trafen Portugal und der Iran zum bislang letzten Mal aufeinander, schon damals erzielte Cristiano eines der beiden Tore zum 2:0-Sieg seiner Portugiesen. Ein Freundschaftsspiel der beiden heutigen Konkurrenten ging im Juni 1972 mit 3:0 an Portugal.