Franco Foda: "Wir haben eine Liste mit 40 bis 50 Spielern, die für uns in Frage kommen"
Bei der Antrittspressekonferenz spricht Neo-ÖFB-Teamchef Franco Foda über die ersten Wochen im Amt, die kommenden Testspielgegner und auch über Marc Janko.
Franco Foda bei der Antrittspressekonferenz als ÖFB-Teamchef über …
… die ersten Wochen im Amt:
„Ich bin seit einer Woche in Wien, wir haben schon einiges vorbereitet, vor allem auch für die Tests im März. Wir werden in den nächsten Monaten viel unterwegs sein, mit Spielern und Vereinen in Kontakt treten. Ich werde schon am Freitag Leverkusen gegen Bayern München besuchen, mit Baumgartlinger, Alaba und vielleicht auch Friedl. , ich schaue mir nur das Spiel anschauen. Dann fliegen wir zwei Tage später nach Spanien, werden uns mit Salzburg und Sturm austauschen. Dann ist Thomas Kristl bei Leipzig. Eine Woche später sind wir in Genf bei der Nations League-Auslosung, dann Hoffenheim und Bayner München, wo ich mit David Alaba Kontakt aufnehmen will.“
… seinen Hauptwohnsitz in Graz:
„In Graz ist mein Hauptwohnsitz, ich werde aber auch viel in Wien sein. Im Jänner und Februar werde ich überhaupt nicht viel zuhause sein. Wenn ich in Wien gebraucht werde, bin ich in Wien.“
… das, wofür das Team stehen soll:
„Ich kann nur betonen, dass in den letzten fünf, sechs Jahren unter Marcel Koller gut gearbeitet wurde. Das Nationalteam hat uns sehr viel Freude bereitet. Die Fans müssen das Gefühl haben, dass da eine Mannschaft auf dem Platz steht, die 90 Minuten alles investiert, um ein Spiel zu gewinnen.“
Jetzt ist das Wichtigste, dass er einen neuen Verein findet. Er steht für das Team immer zur Verfügung.
… die lange Vorbereitung aufs erste Pflichtspiel:
„Es ist wichtig, viel Zeit zu haben, die werden wir nützen. Wir werden uns ein ausführliches Bild von den Spielern machen. Im März möchte ich noch einiges ausprobieren, im System und bei der taktischen Ausrichtung. Gegen Russland und Deutschland wollen wir eine Mannschaft haben, die sehr gut miteinander funktioniert. Es gibt einige interessante junge Spieler, die auch in der U21 spielen. Es wird wichtig sein, dass wir die Spieler beobachten und es wird es sein, dass wir die Besten nominieren wollen, aber auch die, die am besten zusammen spielen.“
… den Kader und Flexibilität:
„Wir haben eine Liste mit 40 bis 50 Spielern, die für uns in Zukunft in Frage kommen. Es hängt auch von den Spielern ab, dass er auf mehreren Positionen funktioniert. Flexibilität ist heutzutage sehr wichtig. Ich bin von der Mannschaft überzeugt. Es ist wichtig, die Spieler zu finden, die am Platz gut miteinander funktionieren.“
… Marc Janko:
„Ich habe mit ihm gesprochen, eigentlich wollten wir uns nächste Woche in Spanien treffen, weil Sparta dort auf Trainingslager ist. Er hat mich vor einigen Tagen kontaktiert, dass er in Zukunft keine Rolle mehr spielt. Wir haben länger telefoniert. Jetzt ist das Wichtigste, dass er einen neuen Verein findet. Er steht für das Team immer zur Verfügung. Beim letzten Lehrgang wollte ich etwas ausprobieren, ich kenne Marc ja schon ewig.“
… die Testspielgegner:
„Ich habe mir Slowenien und Luxemburg schon auf Video angesehen. Slowenien ist defensiv sehr kompakt. Luxemburg hat in den letzten Jahren aufgeholt, gegen Frankreich unentschieden gespielt und gegen Ungarn gewonnen. Die Spiele im Juni sind absolute Herausforderderungen. Wir wollen uns mit den Besten messen.“
… die Nations League:
„Ich liebe es, wenn es um etwas geht. Durch die Nations League gibt es eine Hintertür, sich für die EM zu qualifizieren. Da geht es um etwas. Für diese Spiele leben wir.“
… das, was Erfolg in den kommenden Monaten ist:
„Man kann Erfolg über Ergebnisse definieren. Positive Ergebnisse sind das wichtigste im Fußball. Es wird auch wichtig sein, der Mannschaft eine Handschrift zu geben, sie weiter zu entwickeln. Daran werden wir arbeiten.“