Glasner und Baumeister schließen die Akte Wostry

Die Causa Markus Wostry rund um seinen Sommerwechsel von der Admira zu dem LASK hielt Fußballösterreich im Jänner auf Trab. Ist die Geschichte nun vorbei?

 

Aus Wien berichtet Michael Fiala

 

Von Vertragsangeboten, Funkstille bis hin zu öffentlichen Debatten rund um die Rolle von Stars and Friends-Boss und LASK-Berater Jürgen Werner sowie Ernst Baumeisters knackige Sprücheklopfereien war nun wirklich alles dabei. Bei der Pressekonferenz zum Auftakt der Bundesligarückrunde gaben die zuständigen Ernst Baumeister (Admira) und Oliver Glasner (LASK) den Status quo bekannt.

 

Glasner legt vor

„Das ist eigentlich relativ rasch wieder erledigt gewesen“, gab Glasner zu Protokoll, „Markus Wostry wird erst im Sommer LASK-Spieler sein, noch ist er Spieler von der Admira. Das ist jetzt kein Thema für den LASK. Ich maße mir nicht an, dass ich mich da einmische. Ich habe nur meine Verwunderung kund getan, dass man nicht auf einen aus unserer Sicht sehr guten österreichischen Innenverteidiger setzt.“ Ernst Baumeisters Körpersprache, der bei der Pressekonferenz neben Glasner stand, war vielsagend bei der letzten Aussage.

 

Baumeister kontert

„Markus ist seit zwei Wochen verletzt und fällt noch drei Wochen aus, ich hätte ihn so und so nicht ins Trainingslager mitnehmen können“, konterte Admiras Ernst Baumeister, „Es wurde viel geschrieben, was nicht gesagt wurde.“ Er mokierte, dass man nie etwas gegen den LASK gesagt hätte, was aber nicht stimmt. Die Admira hätte ohnehin vier bis fünf Innenverteitiger und könne es sich in der guten Tabellensituation leisten, junge Spieler einzusetzen. Einem Wechsel im Winter erteilte Baumeister eine Absage.

 

Was nun?

Einen vorzeitigen Wechsel schloss auch der LASK-Trainer aus. Aber: „Ich habe in den letzten Jahren gelernt, dass, so lange das Transferfenster offen ist, nichts auszuschließen ist. Ich weiß nicht, ob noch etwas passieren wird, Stand heute gehe ich davon aus, dass nichts mehr passiert.“ Es bleibt also wohl noch ein bisschen spannend.

 

>>> Nächste Seite: Admira-Kicker nach England