Momentum am Montag: Maximilian Wöber – unerwartet höchst erfolgreich

Gestern spielte Maximilian Wöber beim 2:2 gegen SD Eibar zum zweiten Mal in der spanischen Primera Division. Wer hätte das am 25. Februar 2016 gedacht, als er just in Spanien für Rapid debütierte?

Noch vor der Eröffnung des Allianz Stadions gab Maximilian Wöber 2016 im EL-Zwischenrundenrückspiel gegen – ausgerechnet ein spanischer Verein - unter Zoran Barisic gegen Valencia sein Debüt bei den Profis des SK Rapid. 16/17 rutscht Wöber, noch unter Mike Büskens, in der Profikader. Die Saison ist ein Horror für Rapid, Anfang der Folgesaison legt Ajax Amsterdam recht unverhofft dennoch kolportierte 8,1 Millionen Euro auf den Tisch.

Dass es überhaupt so viel Geld war, liegt an der Premier League. Über 75 Millionen Euro dürfte Ajax in dem Sommer mit drei Transfers gemacht haben, allen voran Innenverteidiger Davinson Sanchez, der alleine 40 Millionen brachte. Bis zu elf Millionen Euro wird Seviall nun für Wöber gezahlt haben. So fair muss man sein: Wöber ist alles andere als unumstrittene Stammkraft gewesen in den Niederlanden.

Für viele ist La Liga Barca und Real, vielleicht noch Atlético. Aber seit 2013/14 hat Sevilla drei Mal die Europa League gewonnen, war zwei Mal Fünfter, dann Siebter, Vierte und wieder Siebter. Gegenwärtig rangiert man auf Rang 4. Sevilla ist ein Topkliub. Und das hätten vermutlich nicht einmal die versiertesten Experten erahnen können, wie schnell es mit Wöber bergauf geht. Auch wenn sein Talent unter ebenjenen Fachleuten nie außer Diskussion stand.

Es hat sich viel getan in nur drei Jahren. Wöber ist auch erst 21 Jahre alt! Endgültig schließen könnte sich der Kreis am 31. März. Da spielt Sevilla gegen Valencia.

 

!! Neu auf 90minuten.at: rapid.90minuten.at - alle Rapid-News auf einen Blick!