Herzlich willkommen zur 33. Ausgabe des Legionärs-Checks!
Wir bieten dir Woche für Woche einen umfangreichen Überblick über die Leistungen der österreichischen Kicker im Ausland.
Außerdem wählen wir in jeder Ausgabe einen "Legionär der Woche".
Was aufgefallen ist:
Konrad Laimer ebnet dem FC Bayern mit zwei Assists den Weg zum 3:0-Heimsieg über den 1. FSV Mainz 05.
Vergangene Woche glänzte er mit einem Traumtor, diese Woche verschuldet Leopold Querfeld beim 1:1 gegen den VfL Bochum einen Elfmeter.
Über sein zweites Tor in dieser Saison darf sich Yusuf Demir freuen. Der 21-Jährige netzt beim 5:1-Halbfinalsieg von Galatasaray gegen Konyaspor in der Nachspielzeit.
Keinen Grund zur Freude hat Marko Arnautovic. Der ÖFB-Rekordspieler verliert im Coppa-Halbfinale 0:3 gegen Stadtrivale AC Milan. Am Wochenende verliert Inter auch noch die Tabellenführung mit einer 0:1-Niederlage gegen AS Roma.
Raul Florucz schlägt wieder zu. Der ÖFB-Teamspieler rettet Olimpija Ljubljana mit seinem Tor in der fünften Minute der Nachspielzeit ein 3:3 bei NK Celje. Es ist sein 15. Saisontor in der Prva Liga.
NK Osikek besiegt Hajduk Split in der 32. Runde 2:0. Arnel Jakupovic trifft und macht sein 9. Saisontor in Kroatien.
David Alaba muss am Samstag dabei zusehen, wie Real Madrid das Finale der Copa del Rey 2:3 gegen den FC Barcelona verliert.
Sven Sprangler trifft bei der Niederlage gegen Motherwell - allerdings ins eigene Tor. St. Johnstone verliert die Partie in der 34. Runde der schottischen Abstiegsgruppe 2:3.
LEGIONÄR DER WOCHE: Mathias Honsak

Er war DER große Held des 1. FC Heidenheim im Freitagsspiel des 31. Spieltags der Deutschen Bundesliga.
Mathias Honsak wird in der 79. Minute beim Stand von 0:0 gegen den VfB Stuttgart eingewechselt. Zehn Minuten später erzielt er den wichtigen 1:0-Siegtreffer der Heidenheimer.
Damit sorgt der ÖFB-Legionär für immens wichtige drei Punkte für den 1. FC Heidenheim, der den 16. Tabellenplatz hält.
Für Honsak war es Saisontor Nummer fünf. Besonders interessant: Der Angreifer erzielte alle seine fünf Bundesliga-Saisontore gegen die Champions-League-Teilnehmer aus dieser Spielzeit (Leverkusen, Bayern, Dortmund, Leipzig, Stuttgart).