Legionärs-Check: Ex-Bundesliga-Kicker sorgen für Aufsehen
Foto © GEPA

Legionärs-Check: Ex-Bundesliga-Kicker sorgen für Aufsehen

Andi Gruber zaubert in der Slowakei, David Affengruber ärgert Atletico, die Zulj-Brüder harmonieren perfekt und Tobias Hedl fliegt.

Herzlich willkommen zur 42. Ausgabe des Legionärs-Checks!

Wir bieten dir Woche für Woche einen Überblick über die Leistungen der österreichischen Kicker im Ausland.

Außerdem wählen wir in jeder Ausgabe einen "Legionär der Woche".

Was aufgefallen ist:

Starker Auftritt der Zulj-Brüder: Beim Spiel in der asiatischen Champions League zwischen dem Klub der beiden, Buriram United, und dem malaysischen Vertreter Selangor FC legte Robert seinem Bruder Peter den Last-Minute-Ausgleich zum 1:1 auf.

Erstes Bundesliga-Saisonspiel, erster Scorerpunkt für Patrick Wimmer: Der Wolfsburg-Legionär assistierte Teamkollege Andreas Skov Olsen beim 3:1 über Heidenheim zur 1:0-Führung.

Weniger freuen konnte sich wohl Marco Grüll über seinen ersten Scorerpunkt: Der änderte nämlich nichts an Werder Bremens 1:4-Klatsche zum Auftakt gegen Eintracht Frankfurt.

Gut angekommen ist David Affengruber mit dem FC Elche in LaLiga. Der Ex-"Blackie" zeigte eine bärenstarke Abwehrleistung beim durchaus überraschenden Auswärts-1:1 gegen Atletico Madrid.

Matthias Braunöder durfte sich über ein lang ersehntes Erfolgserlebnis freuen. Der von Como an Bari ausgeliehene Mittelfeldspieler stand gegen Absteiger Venedig (wo Michael Svoboda nach wie vor mit Kreuzbandriss ausfällt) in der Startelf und assistierte Mehdi Dorval zum zwischenzeitlichen 1:1. Am Ende setze sich das Team aus der Lagunenstadt aber mit 2:1 durch.

Andreas Gruber wurde für Neo-Klub Dunajska Streda am Wochenende zum Matchwinner: Beim 4:1-Sieg über AS Trencin legte er Teamkollege Klemen Nemanic das 1:0 auf und erzielte das Tor zum Endstand selbst.

Auch Dänemark-Export Marvin Egho durfte über ein Tor jubeln: Am vergangenen Dienstag rettet er seinem Klub Hvidovre IF mit dem Treffer zum 2:2 einen Punkt gegen Middelfart BK - sein drittes Saisontor. Am Sonntag setzte es dann aber eine 0:4-Klatsche gegen Aalborg.

Ein Tor im Prager Derby gelang Ex-Lustenauer Namory Cisse. Für Dukla Prag glich er gegen Sparta Prag zum zwischenzeitlichen 1:1 aus, der Favorit siegte am Ende allerdings mit 3:2.

Einen Tag zum Vergessen erlebte Tobias Hedl mit Zulte Waregem gegen St. Truiden. Der Stürmer sah beim Stand von 0:0 für ein Foul in Minute 52 Rot, sein Klub kassierte danach zwei Treffer und musste sich geschlagen geben.

Ex-Bregenzer Marcel Monsberger durfte über sein erstes Tor für den FC Vaduz jubeln. Der Stürmer erzielte beim 6:0-Kantersieg über Bellinzona das zwischenzeitliche 2:0.

Erster Treffer für Neo-Bayern-Legionär David Heindl. Er rettete der Zweitvertretung des deutschen Rekordmeisters gegen die SpVgg Bayreuth mit seinem Tor zum 2:2 in der 90. Minute noch einen Zähler.

LEGIONÄR DER WOCHE: Julius Ertlthaler

LEGIONÄR DER WOCHE: Julius Ertlthaler
Foto © GEPA

Julius Ertlthaler explodiert geradezu seit seinem Wechsel in die zweite Liga Polens!

Der Ex-WSG-Kicker liefert für Neo-Klub Wisla Krakau Scorer-Punkte am laufenden Band: Zunächst steuerte der Spielmacher vergangenen Dienstag beim 7:0-Kantersieg über Znicz Pruszkow eine Vorlage bei und traf fünf Tage danach beim 5:0 über Slask Wroclaw.

Damit hält er bei sechs Scorerpunkten (je drei Tore und Vorlagen) in den letzten fünf Spielen. Die Auftakt-Partie gegen Stal Mielec im Juli war bisher die einzige, in der er an keinem Tor beteiligt war.


Kommentare