So schafft Österreich im November den Sprung in die Top 10 der Weltrangliste

Sollte Österreich gegen Montenegro und Liechtenstein gewinnen, ist der Sprung in die Top 10 der FIFA-Weltrangliste möglich. Eduard Ranghiuc von football-rankings.info hat für 90minuten.at den Taschenrechner gezückt und vorgerechnet. Ein Statistik-Check vo

 

Der Höhenflug des österreichischen Nationalteams unter Marcel Koller hat sich auch im Oktober fortgesetzt. Mit Platz 11 wurde ein neuer Rekord aufgestellt (siehe Grafik), die Top 10 sind somit erstmals in Griffweite.

 



 

„Unter gewissen Vorrausetzungen ist sogar der Sprung in die Top 10 in der November-Wertung der FIFA-Weltrangliste möglich", sagt Eduard Ranghiuc, Betreiber der Seite football-rankings.info im Interview mit 90minuten.at und rechnet vor, wie es gelingen kann.

 

Österreich muss beide Spiele gewinnen

Dazu muss Österreich einerseits die beiden letzten Qualifikationsspiel gegen Montenegro (Freitag) und gegen Liechtenstein (Montag) gewinnen. „Dann hätte Österreich 1.130 Punkte für die November-Wertung", bestätigt Ranghiuc, und ergänzt: „Sechs Teams aus den jetzigen Top 10 werden dann auf jeden Fall vor Österreich liegen: Argentinien, Deutschland, Belgien, Kolumbien, Brasilien und Portugal."

 

Chile, Spanien, England oder Wales
Spannend wird es bei den restlichen vier Teams: Chile, Spanien, England und Wales. Ranghiuc: „Das Punkteminimum bzw. Maximum der vier Teams sieht wiefolgt aus: Chile von 1117 – 1288, Spanien von 1113 – 1287, England von 1033 – 1179 und Wales von 979 bis 1212 Punkten."

 


So kann Österreich eines dieser Teams überholen

Wie Österreich an einem dieser vier Teams vorbeiziehen könnte, rechnet Ranghiuc für 90minuten.at vor:

 

Spanien
Spanien dürfte für Österreich nicht einzuholen sein: Die Ex-Weltmeister und Europameister spielen zu Hause gegen Luxemburg und Auswärts gegen die Ukraine. Ein Remis gegen Luxemburg genügt, um in der Weltrangliste vor Österreich zu bleiben.

 

England
England spielt bisher eine lupenreine Qualifikation und auch in diesem Fall wird es schwierig, die Three Lions in der Rangliste zu überholen. In den letzten beiden Gruppenspielen geht es zu Hause gegen Estland und Auswärts gegen Lettland. Um hinter Österreich zurückzufallen, müsste England zu Hause gegen Estland nicht gewinnen oder auswärts gegen Lettland verlieren.

 

Wales
Wales spielt in der Qualifikation gegen Bosnien-Herzegowina (auswärts) und zu Hause gegen Andorra. Die Rechnung, wie Österreich das Team aus Wales überholen kann, ist laut Ranghiuc einfach: „Wales darf auswärts nicht gegen Bosnien-Herzegowina gewinnen."

 

Chile
Chile spielt in der WM-Qualifikation zum Start am 8. Oktober zu Hause gegen Brasilien und am 13. Oktober auswärts gegen Peru. Sollte Chile beide Spiele verlieren (und Österreich beide gewinnen) wäre Österreich vor Chile.

 

Fazit
Chile und Wales sind die beiden Hoffnungskandidaten aus österreichischer Sicht – immer vorausgesetzt, dass Österreich beide Spiele gewinnt:


- Dass sich Spanien oder England gegen Luxemburg oder Estland bzw. Lettland Pleiten leisten, ist nicht zu erwarten.


- Im Hinspiel spielt Wales zu Hause gegen Bosnien-Herzegowina ein mageres 0:0. Genau das gleiche Ergebnis würde laut Ranghiuc auch auswärts reichen, damit Österreich an Wales vorbeizieht.


- Chile hat zwar den größten Vorsprung auf Österreich, es scheint aber dennoch im Bereich des Möglichen zu sein, dass sich Österreich im November in den Top 10 platziert. Dass Chile zu Hause gegen Brasilien verliert, ist realistisch. Weniger klar ist, dass Peru seinen Auftakt der WM-Qualifikation zu Hause gegen Chile dann gewinnt.

 

- Dass Österreich von einem Team überholt wird, das derzeit hinter dem ÖFB-Team liegt, ist nicht möglich. Aber auch hier gilt die Grundvoraussetzung: "Nur, solange Österreich beide Spiele gewinnt", so Ranghiuc abschließend.

Jetzt neu auf fussballshirt.at

content ad Trainingsjacken 450px >>> Hol Dir deine Kult-Shirts/Jacke <<<