Deutlicher Zuschaueranstieg in der tipico-Bundesliga
Die abgelaufene Saison der tipico-Bundesliga brachte einen deutlichen Zuschaueranstieg im Vergleich zur Vorsaison 2013/14. Die meisten Zuschauer kamen zu Rapid. Sturm konnte Salzburg von Platz zwei verdrängen. Am Ende der Liste scheint Grödig auf. Die Aus
Bereits nach Ablauf der Herbstsaison verzeichnete man in der tipico Bundesliga einen Zuschaueranstieg. Dieser Trend konnte in der Frühjahrssaison fortgesetzt werden. Der Anstieg der Zuschauer der tipico Bundesliga im Vergleich zum Vorjahr beträgt +6,7%, das entspricht einer Gesamtzahl von 1.183.760 Zuschauern.
Die meisten Fans lockten der SK Rapid Wien, SK Puntigamer Sturm Graz und FC Red Bull Salzburg ins Stadion. Diese drei Klubs haben mit ihrem Zuschauerschnitt die 10.000er-Marke überschritten. Bemerkenswert sind die Zuwächse des SK Puntigamer Sturm Graz (+34,6%) und des SK Rapid Wien (+21,6%), die im Vergleich zur Vorsaison ihre Besucherzahlen deutlich steigern konnten. Der Zuschauerschnitt in Salzburg sank dagegen leicht. (siehe Grafik)
Grödig und Austria verlieren am meisten Zuschauer
Die meisten Zuschauer verloren Austria Wien und Grödig. Obwohl der Salzburger Verein am Anfang der Saison sogar um einen Startplatz in der Europa League spielte und somit den größten Erfolg in der Vereinsgeschichte verzeichnete, sank der Schnitt der Grödiger in der aktuellen Saison von 1.958 auf 1.650. Gegen Rapid verirrten sich am vorletzten Spieltag 1.711 Zuschauer in "Das.Goldberg"-Stadion. Ein deutliches Minus musste auch die Austria verzeichnen. Kamen in der Champions League Saison noch 8.211 Zuschauer pro Bundesliga-Match, waren es diese Saison nur noch 6.748. In der Meistersaison waren es noch 9.391 Fans pro Match. Trauriger "Höhepunkt": 5.807 Zuschauer in der 34. Runde gegen Admira Wacker.
>>> Schon gelesen? Von guten und schlechten Trainerwechseln: Foda top, Ogris floppt