Österreichische Bundesliga im TV: Aus 16 werden 28 Länder
Durch die Corona-Krise konnte das Verbreitungsgebiet der österreichischen Bundesliga im Ausland um 12 Länder erweitert werden. Insgesamt wird der heimische Kick mittlerweile in 28 Ländern gezeigt.
Die Corona-Krise hat selten aber doch auch positive Auswirkungen auf den österreichischen Fußball: Aufgrund der Tatsache, dass die österreichische Liga im internationalen Vergleich relativ früh den Betrieb wieder aufnehmen konnte, ist der heimische Kick auch verstärkt im Ausland gefragt. Waren es vor der Corona-Krise noch 16 Länder, in denen Spiele der Tipico-Bundesliga zu sehen waren, so sind es mittlerweile 28. 12 Länder sind also hinzugekommen, wie Sportradar, der Rechtehalter der Auslands-TV-Rechte der österreichischen Bundesliga, gegenüber sportsbusiness.at bestätigt.
12 neue Länder
Bisher haben folgende Länder – neben Sky in Österreich und Deutschland – Spiele der österreichischen Bundesliga übertragen: Kroatien, Slowenien, Serbien, Bosnien, Mazedonien, Montenegro, Kosovo, Polen, Slowakei, Tschechische Republik, Italien, Süd Korea, Israel, Japan, Indonesien und Taiwan. Neu hinzugekommen sind in den vergangenen Wochen: Georgien, Russland, Urkaine, Armenien, Aserbaidschan, Weißrussland, Kasachstan, Kirgisistan, Moldau, Tadschikistan, Usbekistan und Turkmenistan.