Rapid, Sturm und Co.: So geht der Weg nach Europa

Mit dem Finalsieg von Red Bull Salzburg ergibt sich Klarheit in der komplexen Materie der Europa League-Quali.

Ein Faktencheck von Georg Sander

 

Die Vergabe der Startplätze für die europäische Saison 2018/19 ist durchaus kompliziert. Das Einfache zuerst: Durch den Bullen-Cupsieg geht der Cup-Startplatz in der Europa League-Gruppenphase an den Ligadritten. Der WAC muss in den ausstehenden vier Runden vier Punkte Vorsprung verteidigen. Der Viertplatziere spielt Europa League-Qualifikation.

 

Punktgleichheit

Schon wird es rund um Rang drei kompliziert. Bei Punktgleichheit auf Rang drei zwischen Sturm und dem WAC würden die Blackies vorgereiht werden, weil bei ihnen abgerundet wurde. Die Austria und der SKN hatten im Grunddurchgang ebenfalls gleich viele Punkte wie die Wolfsberger, da würde die Tordifferenz herangezogen werden. Selbige Überlegungen gelten für die Entscheidung um Rang vier - Sturm, die Austria und St. Pölten haben gleich viele Punkte, Sturm würde dann vorgereiht werden und würde sich das Playoff gegen die Qualigruppe ersparen.

 

(Artikel wird unterhalb fortgesetzt)

Rapid oder Mattersburg

Am 28. Mai duellieren sich der Erste und der Zweite der Qualifikationsgruppe im Stadion des Ersten um die Teilnahme an der Europa League-Qualifikation. Es könnte also sein, dass der insgesamt Achtplatzierte europäisch spielt. Der Gewinner des Spiels hat dann in zwei Partien gegen den Ligafünften die Chance, sich einen Platz in der Europa League-Qualifikation zu sichern. Dort würde man in Runde zwei einsteigen. Sollten beide Teams gleich viele Punkte haben, würde die Tordifferenz schlagend werden, da bei beiden nach dem Grunddurchgang abgerundet wurde. Hierbei geht es aber nur um das Heimrecht.

 

Champions League-Rechnerei

Auch rund um die Champions League-Qualifikation ist es kompliziert. Für den designierten Meister gilt, dass man fix in der Gruppenphase ist, wenn der Champions League-Sieger sich auch über die nationale Meisterschaft fix für die Königsklasse qualifiziert. Der "sicherste" Weg ist ein Sieg von Barcelona. Sonst muss der Meister in der letzten Qualifikationsrunde ran. Scheidet man dort traditionsgemäß aus, geht in die Gruppenphase der Euopa League.

Aber auch beim Vizemeister, das wird der LASK sein, könnte es noch zu Verschiebungen kommen. An und für sich steigt man in der zweiten Runde ein. Außer der Europa League-Sieger ist schon fix über die Liga in der Gruppenphase der Champions League. Eintracht Frankfurt und Chelsea (die gegeneinander spielen) sind derzeit Vierter, Valencia und Arsenal haben noch Chancen. Tritt dieser Fall ein, kann der LASK schon für die Europa League-Gruppenphase planen. Wer in der dritten Qualirunde des Ligawegs ausscheidet, kommt in die Europa League-Gruppenphase, wer im Champions League-Playoff ausscheidet, ebenfalls.