Zuschauercheck, Runde 33: Ausverkauft in Linz, viele freie Plätze andernorts

Mehr Fans als letzte Runde kamen zu den fünf Spielen der Bundesliga am vergangenen Wochenende. Während die TGW-Arena in Pasching bei Rapids Sieg gegen den LASK ausverkauft war, gab es in den anderen Stadien viele leere Plätze.

Ein Faktencheck von Georg Sander

 

Ein Punkt hätte Red Bull Salzburg gegen Sturm Graz zum Meistertitel gereicht, die Party wurde mit 14.769 Fans im Stadion gefeiert. Immerhin sind das deutlich mehr als im Herbst, als bei selbigem Spiel 10.000 Fans nach Wals-Siezenheim kamen. Dieselbe Paarung und eine garantierte Feier gibt es auch am kommenden Mittwoch in Klagenfurt, wenn sich diese Mannschaften vor mehr als 25.000 Zuschauern um den Cuptitel duellieren. In der Red Bull Arena hätte es aber eben noch Platz gegeben.

Noch mehr freie Plätze gab es im Ernst-Happel-Stadion. Beim letzten Auftritt der Wiener Austria im Prateroval gegen die Admira kamen 6.050 Fans. Dabei wäre es noch um die letzte, theoretische Chance auf Europacup 2018/19 gegangen. Da am letzten Spieltag gegen Salzburg in Wiener Neustadt gespielt wird, müssen die Veilchen zumindest nicht mehr im Prater spielen. Viel Luft nach oben gab es auch in Mattersburg gegen Altach, auch wenn gut 250 Fans mehr zu diesem Spiel kamen als beim ersten Duell im Pappelstadion im November, da kamen 2.200 statt 1.944. Um ungefähr dieselbe Anzahl weniger kamen zum Kellerduell zwischen dem SKN und dem WAC, im November 2.053, nun 1.788.

Keinen einzigen freien Platz gab es hingegen in der TGW-Arena in Pasching. Mit 6.090 Zuschauern war das Duell um Platz 3 zwischen dem LASK und Rapid ausverkauft. Das packende Duell hätte sich wohl noch mehr Fans verdient gehabt, auf der mit über 13.000 Plätzen größeren Gugl ist die Stimmung durch die Laufbahn aber wohl nicht so gut.

Fazit: Mehr Fans als letzte Runde

Der Saisonschnitt fällt mit dieser Runde im Vergleich zur Vorwoche von 6.281 auf 6.204. Zwar kann sich dieser Schnitt durch zwei von drei Runden mit Rapid-Heimspielen, eines davon kommenden Sonntag gegen Salzburg, noch erhöhen, aber von den 7.046 der letzten Saison und somit einer Steigerung ist man weit entfernt.

 

>>> Nächste Seite: Cupfinale: Papierform oder Lucky Punch?