Zuschauercheck, Runde 25: Nur 5.000 Fans im Schnitt

Nicht einmal das Duell der erfolgreichsten Mannschaft der Gegenwart gegen jene der Vergangenheit konnte den Zuschauerschnitt dieser Runde positiv gestalten. Gerade einmal 5.000 Fans verfolgten die fünf Spiele der 25. Runde der tipico Bundesliga vor Ort.

Die Kältewelle hatte vergangene Woche Österreich und die Bundesliga noch immer im Griff. Am vergangenen Wochenende kamen trotz ein bisschen weniger Kälte nur noch 5.002 Zuschauer im Schnitt. Und das, obwohl Aufsteiger LASK den SK Sturm und Salzburg Rapid empfangen hatte. Die Veilchen und das Happel-Oval werden wohl auch keine Liebesbeziehung mehr: Mit 5.012 Fans liegt man zwar im Rundenschnitt, das Trainerdebüt von Thomas Letsch hätte sich jedoch mehr Zuseher verdient. Die meisten Fans pilgerten jedenfalls zu dem Gastspiel Rapids in Wals-Siezenheim, die wenigsten wollten St. Pöltens Kampf ums Überleben sehen:

Wer geglaubt hat, dass die Anwesenheit von Klubs aus Landeshauptstädten den Zuschauerschnitt der Liga in die Höhe treiben würden, der irrte, zumindest was die bisherige Saison betrifft. Zwar hat der LASK einen um tausend Fans pro Spiel höheren Schnitt als der letztjährige Absteiger SV Ried, aber nach wie vor verbuchen alle Klubs ein Minus im Vergleich zur Vorsaison. Hier sind es vor allem kleinere Klubs, die sich schwer tun, Fans zu begeistern. Der SV Mattersburg konnte in der Aufstiegssaison 15/16 noch 4.916 Fans anlocken, in der laufenden Spielzeit sind es mit 3.192 deutlich weniger. Der SKN verlor mehr als 20 Prozent seiner Fans, Wolfsberg fast ein Fünftel. Heute kommen zum WAC nur noch 2.827 Zuseher, in der Aufstiegssaison waren es noch 5.286 gewesen.

 

>>> Weiterlesen: WAC-Boss Dietmar Riegler: "Haben kein Bundesliganiveau"