Formtabelle fürs Bundesliga-Finale: LASK wird Dritter, FAK verpasst Europacup

Die Bundesliga-Meisterschaft geht ins Finale. 90minuten.at hat sich die Formtabellen der Klubs angesehen und hochgerechnet.

Es ist nur eine Spielerei, aber diese ist dafür durchaus interessant: Wie wird die österreichische Meisterschaft ausgehen, wenn die zehn Klubs ihre aktuelle Formkurve beibehalten? Einige Entscheidungen sind mehr oder weniger gefallen. Etwa, dass Red Bull Salzburg Meister wird und Sturm Graz Zweiter. Oder dass der SKN St. Pölten in der Relegation ran muss. Weniger klar ist, wie der Kampf um Rang drei ausgeht. Diesen Platz möchte der SK Rapid Wien am Ende inne haben. Stadtrivale Austria Wien wiederum will in den Europacup kommen. Dazu müssen die Veilchen Fünfter werden - dank des Cupfinaleinzugs von Salzburg reicht dieser Platz zur Teilnahme an der Europa League-Qualifikation. Vor den letzten sechs Spielen sieht die Tabelle folgendermaßen aus:

 

1 Red Bull Salzburg 68
2 Sturm Graz 60
3 SK Rapid 52
4 LASK 51
5 Admira 46
6 Austria 39
7 SV Mattersburg 38
8 SCR Altach 34
9 WAC 20
10 SKN St. Pölten 10

 

Formtabelle 2018

Legt man nun den jeweiligen Punkteschnitt der Spiele im Jahr 2018 an, dann ergeben sich einige interessante Verschiebungen. Der LASK überholt die Hütteldorfer dank der starken Leistungen im Jahr 2018. Die Austria verpasst den Europacup klar. Nicht nur das, auch der SV Mattersburg würde mit dem Punkteschnitt der bisherigen zehn Spiele seit dem Jahreswechsel an den Veilchen vorbeiziehen:

   

Ø 21-30

1 Red Bull Salzburg 83 2,5
2 Sturm Graz 70 1,6
3 LASK 65 2,4
4 Rapid 63 1,8
5 Admira 55 1,5
6 SV Mattersburg 48 1,7
7 Austria Wien 47 1,3
8 SCR Altach 39 0,9
9 WAC 22 0,4
10 SKN St. Pölten 12 0,3

 

Die "Letsch-Tabelle"

Seit sechs Spielen ist Thomas Letsch nun Trainer der Wiener Austria. Unter Thomas Letsch hat man einen Punkteschnitt von zwei Zählern. Der Konkurrent um Rang fünf heißt Admira, die kommt auf einen Punkt pro Spiel in den letzten sechs Runden. Im Saisonfinale hieße das: Die Admira holt noch sechs Zähler, die Austria zwölf. Das geht sich dann bei derzeit sieben Punkten Rückstand nicht aus, mit dem fünften Platz. Auch der SK Rapid, der in den letzten sechs Runden zuletzt vier Mal gewann, verpasst sein Saisonziel, weil der LASK eben ein Spiel mehr gewonnen hat:

    Ø 25–30
1 Red Bull Salzburg 81 2,17
2 Sturm Graz 75 2,5
3 LASK 66 2,17
4 Rapid 65 2,5
5 Admira 52 1
6 Austria Wien 51 2
7 SV Mattersburg 45 1,17
8 SCR Altach 41 1,17
9 WAC 20 0
10 SKN St. Pölten 10 0

 

>>> Nächste Seite: Zuschauercheck ÖFB Cup-Halbfinale: Zuwachs dank Rapid und Sturm