Ticker ++ 25. Oktober 2023
Die wichtigsten Fußball-News auf einen Blick - kompakt, schnell und übersichtlich:
Abend-Telegramm
++ 90minuten.at Exklusiv ++
Die Top-News des Tages
++ Die Nachrichten-Übersicht ++
++ Das Nachmittags-Update ++
Andreas Herzogs Gedanken zur Lage des Fußballs
Der Ex-Teamspieler und heutige Trainer war beim Sky-Podcast zu Gast:
--- --- --- --- ---

Frauen-WM 2027 soll in Europa stattfinden
Bereits im Jahr 2011 richtete Deutschland die Fußballweltmeisterschaft der Frauen aus, 2019 fand sie in Frankreich statt, dieses Jahr in Australien und Neuseeland. Geht es nach Deutschland, so soll die WM 2027 wieder in Europa stattfinden. Gemeinsam mit Belgien und den Niederlanden möchte man unter dem Motto "Breaking New Grund 2027 (BNG steht damit auch für die englische Bezeichnung der Länder Belgium, Netherlands und Germany) will man sich am 17. Mai 2024 gegen die Konkurrenz durchsetzen.
Am FIFA-Konggress in Bangkok tritt man vermutlich gegen Brasilien, Südafrika sowie das Duo USA und Mexiko an. Die beiden letzten Länder richten gemeinsam mit Kanada übrigens die Herren-WM 2026 aus. Die Unterlagen für die Bewerbung müssen bis 8. Dezember bei dem Weltverband einlangen.
--- --- --- --- ---

Ex-Salzburg-Star Sadio Mané will einen Klub kaufen
Fußballer werden heutzutage fürstlich entlohnt, vor allem in Saudi-Arabien. Ebendort kickt Ex-Salzburg-, Bayern-, und Liverpool-Star Sadio Mané bei Al Nassr. Mit dem Geld plant er offenbar die Übernahme eines Fußballklubs. Laut 'La Journal du Centre' möchte er den französischen Viertligisten Bourges Foot 18 kaufen. Er habe sich auch schon mit dem Bürgermeister getroffen und über soziale Projekte in der Stadt mit ihm gesprochen.
--- --- --- --- ---
++ Das Mittags-Update ++

Salzburg-Stürmer Šimić weckt Interesse in Italien
Beim Duell zwischen Salzburg und Inter Mailand in der Champions League stand Stürmer Roko Šimić über 71 Minuten für die "Bullen" auf dem Platz. Denkbar ist es - laut Medienberichten aus Italien - dass der 20-Jährige dabei schon bald die Seiten wechseln könnte. So sollen sowohl Inter Mailand als auch der AC Milan ein Auge auf den in Mailand geborenen Kroaten geworfen haben, das schreibt das Portal 'Calciomercato'. Für die beiden italienischen Vereine wäre die Verpflichtung nicht nur eine Verstärkung für die Offensive, sondern obendrein eine schöne Geschichte: Šimić' Vater Dario war während seiner Karriere für Inter und Milan aktiv, mit letzterem Klub gewann er die Serie A und die Champions League.
--- --- --- --- ---
Christopher Trimmel schreibt Rekord
Nach zwei Spielen auf der Bank durfte Christopher Trimmel am dritten Spieltag der Gruppenphase sein Champions-League-Debüt für Union Berlin feiern. Der ÖFB-Legionär stand als Kapitän in der Startelf, das Spiel gegen den SSC Neapel ging knapp mit 0:1 verloren. Mit seinen 37 Jahren schreibt er damit einen neuen Rekord, Trimmel wird zum ältesten Österreicher, der in der Königsklasse debütieren konnte. Er löst Torwart Michael Konsel ab, der bei einem Debüt für Rapid 34 Jahre alt war. Die Grün-Weißen erreichten im September 1996 immerhin ein 1:1 gegen Fenerbahçe. In der Gruppe mit den Türken, Manchester United und Juventus Turin gab es wenig zu holen, der Einzug in die K.O.-Phase gelang nicht.
36J 242T - Christopher Trimmel gibt heute im Alter von 36 Jahren und 242 Tagen sein Champions-League-Debüt und ist damit der älteste CL-Debütant aus Österreich, er löst Michael Konsel ab (34J 189T im Jahr 1996 für Rapid). Debüt. #UBENAP #UCL pic.twitter.com/m2pAUcvyPP
— OptaFranz (@OptaFranz) October 24, 2023
--- --- --- --- ---
Serie-A-Klub schuldet Sturm Graz weiterhin Geld
Die Grazer müssen einem Teil der Ablöse weiterhin nachlaufen.
Hier nachlesen:
++ Das Morgen-Update ++
Schlager: "Mein Körper war am Limit"
Nach der kurzen Zwangspause meldet sich Xaver Schlager fit zurück und soll auch für die Champions League-Partie gegen Roter Stern Belgrad zur Verfügung stehen. Als Grund nannte der Mittelfeldspieler die Überbelastung der letzten Wochen. Durch das dichte Programm mit Leipzig und den Spielen beim ÖFB-Team brauchte Schlager eine Pause. Er erklärte: "Die vergangenen Wochen waren schon sehr anstrengend. Mein Körper war daher am Limit:"
+++ Personal-Info +++
— RB Leipzig (@RBLeipzig) October 24, 2023
Xaver #Schlager meldet sich fit zurück.
"Mir geht es wieder gut. Die vergangenen Wochen waren schon sehr anstrengend. Mein Körper war daher am Limit. Die Pause hat mir sehr gut getan und war sehr wichtig für mich. Jetzt kann ich wieder angreifen!" pic.twitter.com/RwkqRDW6nq
--- --- --- --- ---
Youth League: Zehn Salzburger besiegen Inter
Dank einer dominanten Vorstellung über knapp 60 Minuten hinweg entführt die UEFA Youth League-Mannschaft des FC Red Bull Salzburg drei Zähler aus Mailand. Auch deshalb, weil sich die Unterzahl aus der letzten halben Stunde nicht entscheidend aufs Ergebnis auswirkt. Mit dem 3:2-Erfolg festigt das Team von Onur Cinel Tabellenplatz eins. Onur Cinel meinte: "Insgesamt haben wir eine überragende erste Hälfte gespielt – vielleicht die beste in der Youth League bisher – und einen turbulenten zweiten Durchgang gesehen. Da haben wir angefangen, auf gewissen Positionen ein bisschen zu sehr zu zocken. Das hat uns etwas das Genick gebrochen, aus zwei Situationen entstehen Konter, aus einer die Rote Karte. Das Tor in Unterzahl rechne ich meinen Jungs sehr hoch an. Trotz alledem war’s ein sehr verdienter Sieg!"
--- --- --- --- ---
WSC-Kapitän aus dem Koma erwacht
Der Wiener Sport-Club vermeldet erfreuliche Nachrichten. Kapitän Philipp Dimov ist aus dem künstlichen Koma erwacht und zudem auch ansprechbar. Gegen TWL Elektra hatte der 33-Jährige einen heftigen Zusammenstoß und musste aufgrund einer schweren Kopfverletzung in ein künstliches Koma versetzt werden.
Update Philip Dimov:
— Wiener Sport-Club (@WienerSportClub) October 24, 2023
Das Wichtigste zuerst: Philip ist heute aufgewacht. Er hat die Augen geöffnet und ist ansprechbar. Ein erster Etappensieg, nicht zuletzt dank Dimis Willenskraft. 1/2 pic.twitter.com/hEID5W7mew
--- --- --- --- ---
Salzburg verliert in Mailand
Mehr Infos hier: