Ticker ++ 19. Dezember 2023
Die wichtigsten Fußball-News auf einen Blick - kompakt, schnell und übersichtlich:
Abend-Telegramm
++ 90minuten.at Exklusiv ++
Die Top-News des Tages
++ Die Nachrichten-Übersicht ++
++ Das Nachmittags-Update ++
Update aus der Stadt Graz
Nun werden vier Standorte für ein mögliches GAK-Stadion geprüft. Die aktuelle Lage:
--- --- --- --- ---
Super League: Entscheidung diese Woche
Vor rund zweieinhalb Jahren wollten große Vereine wie Real Madrid oder Juventus eine Super League gründen. Nach einem ziemlichen Aufschrei von Ligen und einer UEFA-Drohung, die Beteiligten aus allen Wettbewerben inklusive EMs und WMs auszuschließen, nahmen die Klubs davon Abstand. Nur Real und Barcelona blieben am Ball, nun entscheidet der Europäische Gerichtshof (EuGH), und zwar am kommenden Mittwoch am Donnerstag soll das Urteil verkündet werden. Der Vorwurf der Superleague Company lautet: UEFA und FIFA handeln als Kartell und missbrauchen ihre Stellung am Markt.
Vor knapp einem Jahr hatte der Generalanwalt des EuGH in Schlussanträgen der UEFA eher recht gegeben. Die Super League könne zwar starten, aber dann dürfe man nicht mehr an UEFA-/FIFA-Bewerben teilnehmen.
--- --- --- --- ---
Lainie Fuchs retour zum SKN St. Pölten
Nur ein halbes Jahr dauerte das US-Abenteuer von Lainie Fuchs. Die Defensivspielerin wird ihre Zelte in Pittsburgh abbrechen und 2024 zum SKN St. Pölten zurückkehren. Schon zum Trainingsstart am 3. Januar wird Fuchs ins Mannschaftstraining einsteigen und möchte an alter Wirkungsstätte dort weitermachen, wo sie im Sommer 2023 aufgehört hat. Fuchs spielte vor ihrem Wechsel nach Pittsburgh bereits in der Saison 2022/23 beim SKN, holte mit den Wölfinnen das Double und absolvierte acht Einsätze in der Champions League.
„Ich blicke mit Motivation und Vorfreude auf die neue, alte Herausforderung bei den Wölfinnen und freue mich drauf, im professionellen Umfeld des SKN St.Pölten weitere Entwicklungsschritte zu setzen“, blickt sie auf ihre Rückkehr nach St. Pölten. Auch Trainerin Liese Brancao freut sich bereits auf die Zusammenarbeit mit der Kapitänin des U19 Frauen-Nationalteams: „Für Lainie war die Tür zum SKN immer offen. Ihre professionelle Einstellung und Mentalität passt perfekt zu unserem Team. Daher freut es uns ganz besonders, dass Lainie wieder in St. Pölten ist“, so die Cheftrainerin.
--- --- --- --- ---
Bundesliga veröffentlicht Spieltermine für das Finale des Grunddurchgangs
Der TV-Partner Sky hat die Spielauswahl für die 18. bis 22. Runde der ADMIRAL Bundesliga getroffen und damit alle Spieltermine für das Finale des Grunddurchgangs festgelegt. Der Frühjahrsauftakt erfolgt am Freitag, 9. Februar 2024 um 20:30 Uhr mit dem Spitzenspiel FC Red Bull Salzburg – SK Puntigamer Sturm Graz. Nach Abschluss des Grunddurchgangs erfolgt die Auslosung des Finaldurchgangs (23. bis 32. Runde) sowie die Terminierung aller Spiele.
--- --- --- --- ---
++ Das Mittags-Update ++
Amstetten-Kapitän verlässt den Verein
Mit Marco Stark verliert der abstiegsbedrohte Zweitligist SKU Amstetten seinen Kapitän: Der 30-jährige Verteidiger verlässt den Verein im Frühjahr aus beruflichen Gründen. "Aufgrund der bekannten Doppelbelastung mit meinem Job im Marketing & Sales bei FK Austria Wien ist es mir nicht mehr möglich, stetig an meine Leistungsgrenze von 100% zu kommen. Im Abstiegskampf braucht der Verein aber jedes einzelne Prozent, um aus dieser Situation gemeinsam herauszukommen! Daher bin ich auch auf den Verein zugegangen und habe um Freistellung gebeten, um mich nun auf meine berufliche Zukunft konzentrieren zu können", so Stark.
Als Ersatz kommt der ehemalige Kapitän Lukas Deinhofer zurück nach Amstetten, der 29-Jährige hatte den Verein erst im Sommer verlassen. "Mein Feuer für den SKU ist nie erloschen! Im Gegenteil, während der vergangenen Herbstsaison habe ich sehr mitgelitten und dadurch wurde die Flamme noch stärker. Ich möchte mich aktiv beteiligen und meine ganze Energie dem Abstiegskampf widmen", erklärt Deinhofer.
--- --- --- --- ---
Alaba-OP findet in Innsbruck statt
Der Kreuzbandriss von David Alaba trübt aktuell die Stimmung bei ÖFB und Real Madrid. Bevor sich abzeichnen kann, ob der 31-Jährige rechtzeitig für die EM 2024 wieder fit wird, muss Alaba seine Operation hinter sich bringen. Wie sein langjähriger Vorgesetzter Uli Hoeneß - Ehrenpräsident von Bayern München - bei 'ServusTV' erklärt, wird der ÖFB-Kapitän dafür nach Innsbruck reisen: "Wir vom FC Bayern haben dazu beigetragen, dass er in Innsbruck operiert wird. Dort gibt es einen Arzt, zu dem wir absolutes Vertrauen haben." Dabei soll es sich um den Chirurgen Christian Fink handeln, der in der Vergangenheit mit vielen Profisportlern zusammengearbeitet hat.
ÖFB-Präsident Klaus Mitterdorfer erklärt zur Verletzung: "Es ist ein Schock. David reißt das gesamte Team mit. Ich wünsche ihm und uns, dass er die bestmögliche medizinische Behandlung bekommt, dass er bald wieder zurück ist."
--- --- --- --- ---
Heraf nach Lustenau? Mader nach Bregenz? Wir haben nachgefragt
Berichte über einen neuen Cheftrainer bei der Austria Lustenau wurden noch nicht offiziell bestätigt.
Jetzt nachlesen:
++ Das Morgen-Update ++

Sturm Graz: Termine für UECL-Partien stehen fest
Der SK Sturm Graz trifft im Play-off der UEFA Conference League auf Slovan Bratislava. Am 15. Februar um 18:45 empfängt Sturm seinen Gegner aus der Slowakei in Graz. Am 22. Februar um 21 Uhr findet das Rückspiel in Bratislava statt.
--- --- --- --- ---
Neuer Trainer für ÖFB-Legionär Hinterseer
Der deutsche Zweitligist Hansa Rostock präsentierte am Montag Mersad Selimbegovic als Nachfolger von Alois Schwartz. ÖFB-Legionär Lukas Hinterseer hat somit einen neuen Trainer. Bislang kam der Österreicher in der Liga nur auf sieben Kurzeinsätze und verbuchte dabei nur einen Asisst. Sportdirektor Kristian Walter meinte zur neuen Trainer-Verpflichtung: "Mersad Selimbegovic ist ein bodenständiger und werteorientierter Trainertyp, der einen aktiven und mutigen Fußball mit vielen Pressing-Elementen spielen lässt. Mersad bringt zudem die Erfahrung aus vier Zweitliga-Saisons mit und kennt sich somit in dieser Liga bestens aus."
Willkommen an der Ostsee!
— F.C. Hansa Rostock (@HansaRostock) December 18, 2023
Mersad Selimbegović unterschreibt einen Vertrag bis 2025#wirsindhansa #hansa #rostock #hansarostock pic.twitter.com/KQc69kwtLR