Ticker ++ 14. Juli 2023

Die wichtigsten Fußball-News auf einen Blick - kompakt, schnell und übersichtlich:

 

Abend-Telegramm

Die Top-News des Tages

 

++ Die Nachrichten-Übersicht ++

 

++ Das Nachmittags-Update ++

Admira trennt sich endgültig von Rolf Landerl

Wie die Admira am Freitag offiziell bekannt gibt, hat sich der Verein mit Ex-Trainer Rolf Landerl auf eine Vertragsauflösung geeinigt. Nach einer Freistellung übernahm zunächst Tommy Wright interimistisch an der Seitenlinie, seit Sommer ist Thomas Pratl als Cheftrainer tätig. 

Landerl hatte erst im November 2022 von Roberto Pätzold übernommen. Die Admira entging im Saisonfinish 2022/23 nur knapp dem Abstieg in die Regionalliga.

---   ---   ---   ---   ---

Foto © GEPA

ÖFB-Kapitänin verlässt Deutschland

Erst vor wenigen Tagen wurde Sarah Puntigam als neue Kapitänin des ÖFB-Nationalteams vorgestellt, wenig später wurde bekannt, dass die 30-Jährige den 1. FC Köln nach nur einem Jahr wieder verlässt. Gemeinsam mit ihrer Ehefrau und bisherigen Teamkollegin Genessee Puntigam will die Nationalspielerin ihren Lebensmittelpunkt in die USA verlegen. Wie das Team aus der deutschen Bundesliga bekanntgibt, wird für einen aufnehmenden Verein eine festgeschriebene Ablösesumme fällig. Wohin es Puntigam genau zieht, ist noch nicht klar.

---   ---   ---   ---   ---

Foto © GEPA

Stefan Nutz wechselt nach Niederösterreich

Mittelfeldspieler Stefan Nutz nimmt die Rückkehr in die Bundesliga nicht mit der SV Ried, sondern dem SKN St. Pölten in Angriff. Bei den "Wölfen" soll der 31-Jährige - nachdem er sich von einem Kreuzbandriss erholt hat - neben Neuzugang Marc Stendera eine wichtige Rolle in der Zentrale einnehmen, für die Verpflichtung wird keine Ablöse fällig.

Gegenüber den 'NÖN' erklärte der neue SKN-Sportdirektor Tino Wawra, dass er erst ab dem Frühjahr 2024 mit Nutz plant - sein Vertrag in Niederösterreich läuft ab dem 1. September bis Juni 2025. Ins Training soll er laut Aussendung im Lauf der Herbstsaison einsteigen.

Tino Wawra, Sportdirektor SKN St. Pölten: "Stefan war in dieser Transferperiode von Anfang an mein Wunschspieler. Ich bin sehr froh, dass wir ihn überzeugen konnten. Nutzi bekommt von uns alle Zeit der Welt, um wieder richtig fit zu werden. Wir sehen ihn als Winterneuzugang. Jede Woche, in der er früher am Platz stehen und uns helfen kann, ist Bonus."

Stefan Nutz: "Die Gespräche mit den Verantwortlichen des SKN waren von Anfang an sehr professionell und überzeugend. Für mich gilt es jetzt erst mal voll fit zu werden, dann will ich der Mannschaft helfen, damit wir unser großes Ziel erreichen."

 

++ Das Mittags-Update ++

Lösung für Demir

Der talentierte Österreicher gilt nun als Türke. Das sollte mehr Spielzeit bringen:

---   ---   ---   ---   ---

Bullen stellen Auswärtstrikot vor

Serienmeister Red Bull Salzburg stellt dsa neue Auswärtstrikot vor. Das Motto: "Shaping the Future", also Gestaltung der Zukunft:

---   ---   ---   ---   ---

Neuzugang beim LASK

Die Athletiker haben schon wieder am Transfermarkt zugeschlagen!

---   ---   ---   ---   ---

WSG hat jetzt zwei Kapitäne

Aufgrund der schwerwiegenden Verletzung von Langzeitkapitän Ferdinand Oswald hat sich  Cheftrainer Thomas Silberberger dazu entschieden, die Kapitänsfrage für die Saison 2023/24 neu zu klären. Nach einer längerfristigen Entscheidungsfindung kam der 50-jährige Wörgler zu dem Entschluss, dass Felix Bacher und Valentino Müller ab sofort die zwei neuen Spielführer der WSG Tirol sind. Diese agieren gleichberechtigt, das Tragen der Kapitänsbinde bei Pflichtspielen findet abwechselnd statt.
 
Thomas Silberberger: "In der Kapitänsfrage habe ich mich für eine Zweierlösung entschieden. Sowohl Felix Bacher als auch Valentino Müller werden uns in der anstehenden Saison auf das Spielfeld führen. Ich habe mich für diese Doppellösung entscheiden, weil ich dadurch die schwere Last des Kapitäns auf zwei junge Burschen verteilen möchte. Es war keine Wahl, sondern eine Bestimmung meinerseits, da ich der Meinung bin, dass der Kapitän der verlängerte Arm des Trainers sein sollen."

---   ---   ---   ---   ---

Rapid sucht den Mittelfeldstar...

...und soll in Italien fündig geworden sein:

---   ---   ---   ---   ---

 

++ Das Morgen-Update ++

Neuer Vertrag für ÖFB-Keeper-Legionär

Die Karriere von Ex-FAK-Keeper Ivan Lucic kam zwischenzeitlich ins Stocken. Ausgebildet bei der Wiener Austria, wechselte er später via Ried zu den Bayern. Nach Engagements bei Bristol und Aalborg war er im Jänner 2018 vereinslos, heuerte für zwei Jahre bei der Austria an, ehe 2020 der Vertrag beendet wurde. Nach einigen Monaten Vereinslosigkeit unterschrieb er im Herbst 2020 bei NK Istra und im Jänner dieses Jahres bei Hajduk Split.

Dort sollte er den schwer am Knie verletzten Lovre Kalinic ersetzen, der 22-jährige Karlo Sentic erhielt aber zunächst den Vorzug. Im März sicherte sich Lucic den Platz zwischen den Pfosten, blieb in elf von 16 Spielen ohne Gegentor und gewann den Cup. Nun erhält er einen Vertrag bis 2026. "Das Gefühl ist phänomenal. Als ich zum ersten Mal hörte, dass ich die Möglichkeit habe, nach zu Hajduk zu kommen, wollte ich nichts anderes. Ich spiele für den größten Verein Kroatiens, das Ziel ist es, wieder etwas zu gewinnen", wird der Keeper zitiert.

---   ---   ---   ---   ---

Foto ©

Irre Summe für Højlund verlangt

Manchester United ist an Ex-SK Sturm Stürmer Rasmus Højlund dran. Atalanta Bergamo legte bekanntlich 17 Millionen Euro auf den steirischen Tisch. Die Red Devils müssen laut 'The Athletic' rund 100 Millionen Euro hinblättern, da nebst dem Premier League-Klub noch viele weitere internationale Topklubs an ihm dran. Anscheinend wittert Bergamo viel Geld. Umgekehrt soll United schon ein Angebot abgegeben haben, das zu niedrig war. Der Spieler selbst will auf jeden Fall in diesem Sommer wechseln.

---   ---   ---   ---   ---

Spielverschiebung 4. Runde

Auf Antrag von SK Puntigamer Sturm Graz und mit Zustimmung aller Parteien werden die folgenden Spiele im Sinne einer bestmöglichen Vorbereitung auf ein etwaiges Play-off-Spiel von Sturm Graz zur Gruppenphase der UEFA Champions-League getauscht.

4. Runde, 19.-20.08.2023

Sa., 19.08.2023, 17:00 Uhr (live auf Sky): SC Austria Lustenau – SK Puntigamer Sturm Graz

Sa., 19.08.2023, 19:30 Uhr (live auf Sky): SK Austria Klagenfurt – CASHPOINT SCR Altach