Rivalität pur: Die größten Fußballderbys in Europa!
Foto © GEPA

Rivalität pur: Die größten Fußballderbys in Europa!

Du kannst dein/e Partner:in wechseln, deine politische Einstellung, deine Religion, aber niemals, wirklich niemals kannst du deinen Lieblingsverein wechseln: Dieses bekannte Zitat beschreibt wohl am besten die Liebe der Fans für den König Fußball. Im Laufe der Jahre ergaben sich daraus allerdings auch zahlreiche Rivalitäten, die weit außerhalb des Spielfelds hinausreichen. Was sind die größten Fußballderby in Europa? Hier gibt es unsere Top 7!

Real Madrid vs FC Barcelona (El Clasico)

Selbst wenn man kein Fußballfan ist, hat man vom Derby namens El Clasico vermutlich schon gehört. Die Rivalität der beiden spanischen Fußballriesen streckt sich bis ins Jahr 1902 zurück, als Real Madrid (damals FC Madrid) das erste Derby mit 3:1 für sich entschied. Der El Clasico hat einen starken politischen Hintergrund und gilt als ein Aufeinandertreffen zweier Ideologien. Während die Königlichen aus Madrid als ein Vertreter des spanischen Nationalismus stehen, präsentiert die Blaugrana die katalanische Selbstständigkeit innerhalb von Spanien.

Celtic Glasgow vs Rangers (Das Old Firm Derby)

Bezüglich der Rivalität kann kaum ein anderes Spiel das Lokalduell zwischen Celtic Glasgow und Rangers übertreffen. Die beiden Erzrivalen trafen zum ersten Mal bereits im Jahr 1888 aufeinander. Die Ursache der großen Rivalität liegt nicht nur darin, dass es sich hier um die beiden erfolgreichsten schottischen Fußballclubs handelt. Tatsächlich treffen hier zwei Welten aufeinander, da Celtic als der Verein der Katholiken und Rangers als der Verein der Protestanten gilt.

AC Mailand vs Inter Mailand (Derby della Madonnina)

Obwohl die beiden Clubs ihre Heimspiele im selben Stadion austragen, handelt es sich hier um die größte Rivalität im Rahmen des italienischen Fußballs. Beide Vereine haben nämlich bereits seit dem ersten Aufeinandertreffen in 1909 das Ziel, der beste Club in Mailand zu sein. Das legendäre Fußballderby hat jedoch auch eine soziale Note. Während AC Mailand die Arbeiterklasse repräsentiert, steht Inter Mailand für die Unterschicht der Gesellschaft.

Liverpool vs Manchester United (Das North West Derby)

Aufgrund der kleinen Entfernung zwischen einander (um die 50 km) gelten die beiden englischen Städte Liverpool und Manchester schon seit eh und je in vielen Aspekten (z.B. Kultur, Industrie, Wirtschaft) als große Konkurrenten. Dies hat sich auch auf den Fußballrasen übertragen, sodass das Duell dieser Clubs als das größte englische Derby betrachtet wird. Bevor man sich auf die Suche nach einer Curacao Lizenz bei Wettanbietern macht und seine Tipps abgibt, sollte man wissen, dass die Teams in den bisherigen 211 Aufeinandertreffen äußerst ausgeglichen waren. Zusätzlich zu 58 Unentschieden gab es nämlich 71 Siege von Liverpool und 82 Erfolge der Roten Teufel aus Manchester.

Bayern München vs Borussia Dortmund (Der Klassiker)

Im Rahmen des deutschen Fußballs gibt es einfach kein größeres Derby als das Duell zwischen Bayern München und Borussia Dortmund. Obwohl die beiden Teams bereits 1965 zum ersten Mal aufeinandertrafen, entfachte die Rivalität insbesondere im Laufe der 90er Jahre, als die Dortmunder die Bayern im Titelrennen ein paar Mal hinter sich ließen. Die Rivalität erreicht mit jedem neuen Spiel einen neuen Höhepunkt, sodass jedes Derby mit großer Vorfreude erwartet wird.

Fenerbahce vs Galatasaray (Kitalararasi Derby)

Die legendäre hitzige Atmosphäre der türkischen Fußballstadien lässt sich in erster Linie beim ewigen Derby zwischen Fenerbahce und Galatasaray spüren. Der Hauptgrund für die Rivalität liegt in der Tatsache, dass es sich hier um die größten Clubs im europäischen bzw. asiatischen Teil von Istanbul handelt. Demnach ist das ein echtes Aufeinandertreffen zweier Kulturen, die in vielerlei Hinsicht unterschiedlich sind.

Olympiakos Piräus vs Panathinaikos Athen (Das Derby der Ewigen Feinde)

Ähnlich wie die Türkei ist auch Griechenland wegen der hitzigen Atmosphäre in Fußballstadien weltbekannt. Das perfekte Beispiel dafür finden wir im Derby zwischen Olympiakos Piräus und Panathinaikos Athen, das bereits seit 1930 die Massen begeistert. Hierbei handelt es sich um zwei konkurrierende Städte. Während Panathinaikos die Oberschicht aus Athen repräsentiert, steht Olympiakos für die Arbeiterklasse der Hafenstadt Piräus.