
Wettanbieter Fußball: Diese Wettanbieter sind als Sponsoren in der Admiral Bundesliga aktiv
Die österreichische Admiral Bundesliga ist international dafür bekannt, dass Trikots und Hosen der Mannschaften übersät von Sponsoren sind. Die Vereine der höchsten Spielklasse des Landes bieten dabei auch auf diversen Plattformen den nationalen und internationalen Wettanbietern die Möglichkeit, sich zu präsentieren. Doch welche Wettanbieter investieren in den nationalen Fußballsport und warum tun sie dies?
Aus der Bundesrepublik stammen diverse Wettanbieter. Viele von denen legen großen Wert auf ihr Wettangebot im Fußball und konkurrieren mit nationalen und internationalen Konkurrenten. Dabei versuchen viele Buchmacher ihre Kundschaft direkt über den Fußball zu akquirieren, indem man offensiv auf Trikots, Werbebanden oder in der Halbzeitwerbung auftritt. Diese Vermarktung lassen sich die Vereine entsprechend lukrativ bezahlen und teilweise wird das finanzielle Investment der Bookies deswegen sogar von vielen als ein ausschlaggebender Punkt dafür angeführt, dass die Bundesliga in den letzten Jahren an Qualität zugenommen hat.
Ligasponsor
Bereits der Ligasponsor Admiral ist ein Wettunternehmen. Bevor der Bookie Anfang dieser Saison die erste und zweite Liga bewarb, hieß die Liga zwischen 2014 und 2021 Tipico-Bundesliga. Damit war die Liga im Gegensatz zu vielen anderen Ligen wie der deutschen Bundesliga offen für Wettanbieter als Namenssponsor. Reglementierungen bezüglich Jugend- und Suchtschutz sind geringer ausgeprägt, als in manchen anderen Ländern, was ein Sponsoring der Wettanbieter zusätzlich erleichtert.
Beliebteste Liga in Österreich
Natürlich ist die Beliebtheit für Fußball-Sportwetten ein weiterer Grund, weshalb die Buchmacher so präsent bei dieser Sportart werben. Fußball ist die weltweit beliebteste Sportart, weshalb eine höhere Chance besteht, dass Sponsoring prominent von vielen Sportfans gesehen wird. Die Österreicherinnen und Österreicher wetten dabei bevorzugt auf die nationale Fußballliga. Während Eishockey und Wintersport ebenfalls national sehr beliebt sind, muss selbst der internationale Sport sich in der Regel hinter der nationalen Fußball-Eliteliga einordnen, wenn beispielsweise Rapid Wien, Sturm Graz oder RB Salzburg spielen.
Ziele der Bookies
Selbstverständlich steht für die Wettanbieter die Werbung und damit eine erhöhte Nachfrage der Kundschaft im Mittelpunkt. Jedoch haben viele Buchmacher zumindest sekundär auch andere Ziele mit ihrem Sponsoring. Wie auf Amateurebene kann nämlich auch die gezielte Förderung einzelner Vereine zu sportlichen Zwecken geschehen, insbesondere wenn es lokale Verbindungen zwischen Anbieter und Verein gibt, was in Österreich nicht selten der Fall ist. Ohnehin sind Sponsoren generell immer bestrebt, dass ihre Sportvereine möglichst erfolgreich spielen und sich damit eine Win-Win-Situation ergibt. Das gilt selbstverständlich nicht nur für Versicherungen, Brauereien oder Supermärkte, sondern auch für Wettanbieter, die als Sponsor agieren.
Die Wettanbieter der Bundesliga
Doch welche Wettanbieter engagieren sich denn nun in der Admiral Bundesliga?
Tatsächlich ist die Möglichkeit, in Österreich über Werbung für Wettanbieter in Fußballstadien zu stoßen, groß. Viele Unternehmen präsentieren ihr Logo oder ihren Slogan prominent. Neben Liga-Hauptsponsor Admira treten Insbesondere bet-at-home, HAPPYBET, Tipico und Cashpoint prominent auf. Auch andere Unternehmen wie Tipp3 könnten jedoch gelegentlich auf Werbebanden der zwölf Elitevereine erscheinen.