ÖFB-Cup: Diese Überraschungsteams haben noch Chancen!

Im Pokal-Wettbewerb treten die Großen gegen die Kleinen an. Das macht den besonderen Reiz dieses Wettbewerbs aus. Er wird, wie üblich bei solchen Wettbewerben, im K.o.-System ausgetragen. Nur wer sich gegen den Gegner durchsetzen kann, ist weiter - notfalls wird also im Elfmeterschießen der Sieger bestimmt.

 

Wer die Sportwetten.org-Redaktion verfolgt, kann sich Tipps zu den einzelnen Partien im Vorfeld ansehen. Erstmals wurde dieser Wettbewerb im Jahr 1919 ausgetragen, und die bis heute erfolgreichste Mannschaft in dem Wettbewerb ist Austria Wien - 27 Mal holte das Team sich den Pokal. 

 

Achtelfinale steht bevor

Nun steht das Achtelfinale des ÖFB-Cups bevor. Besonders spannend: Das Wiener Derby. Austria Wien empfängt den Stadtrivalen Rapid Wien - am 25. Oktober ist die Partie im Ernst-Happel-Stadion zu verfolgen. Aufgrund des geringeren Zuschauerinteresses am Pokal verglichen mit der Meisterschaft ist es leichter, sich Tickets zu sichern. Übrigens wird die Partie drei Tage nachdem die beiden Mannschaften sich innerhalb der Liga begegnen stattfinden. 

 

Weitere Begegnungen im Achtelfinale

Sturm Graz wird gegen Altach antreten. RB Salzburg wird im Achtelfinale gegen den Drittligist Bad Gleichenberg spielen. Klagenfurt spielt gegen Wacker Innsbruck, während Wimpassing gegen den WAC antreten wird. Oedt gegen Mattersburg sowie St. Florian gegen Hartberg lauten die weiteren Begegnugnen in dieser Runde. Ried gegen den LASK rundet den Spieltag ab, der am 24. und 25. Oktober terminiert ist. 

 

Gibt es Überraschungen? 

RB Salzburg hat durchaus nicht allzu souverän die zweite Runde des DFB-Pokals hinter sich gebracht. Erst in der Verlängerung konnte der Titelverteidiger sich gegen den Regionalligisten Bruck/Leitha durchsetzen (3:1). RB Salzburg ist seit 26 Partien in Folge siegreich, wenn es nur um Pokalspiele geht. Daher wird der Drittligist Bad Gleichenberg als Außenseiter in dieses Duell gehen - doch der Pokal hat bekanntermaßen seine eigenen Gesetze und theoretisch kann jeder jeden schlagen. 

 

Es gab ja bereits einige Überraschungen: So mussten zwei Mannschaften aus höheren Klassen bereits gehen - sowohl Admira Wacker Mölding als auch Kapfenberg gab es kein Weiterkommen mehr. Beide Mannschaften unterlagen deutlich gegen ihre Kokurrenz, Admira Wacker mit einem 1:3 gegen TuS Bad Gleichenberg - diese Mannschaft wird sich nun an RB Salzburg versuchen dürfen. Laut Pokalrecht wird der höherklassige Verein zu dem unterklassigen Verein anreisen und unter Flutlicht in einem kleineren Stadion hat es schon häufig Überraschungen gegeben. Gegen Klagenfurt unterlag der Kapfenberger SV mit einem 0:3 völlig eindeutig. 

 

Ebenfalls unerwartet kam der Sieg von ASKÖ Oedt gegen Austria Lustenau. Der Zweitligist verlor in der zweiten Runde gegen einen Verein aus der vierten Spielklasse. Oedt konnte sich in der Verlängerung mit einem 2:0 durchsetzen und wird nun in der nächsten Runde auf einen Erstligisten treffen, den Aufsteiger aus Linz.