Heiße Wahl-Luft oder nicht? Wie geht es mit der Merkur Arena weiter?
Wenige Tage vor der Wahl hat die Grazer und steirische Politik das Bekenntnis in den Umbau des Grazer Stadions erneuert.
Am Donnerstag gab es demnach Gespräche rund um die steirischen Landesspitze (Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer, VP) sowie mit Vertretern der Stadt (Bürgermeister Siegried Nagl, VP). Danach zeigten sich die Sturm-Vertreter "optimistisch", dass die zweite Ausbaustufe der Merkur Arena umgesetzt wird.
Der Haken: Details zu den Bauarbeiten müssen noch in weiteren Gesprächen geklärt werden, berichtet die Kleine Zeitung. Insgesamt geht es um weitere sieben Millionen Euro. "Das ist unser großes Thema. Da geht es um die Hospitality inklusive VIP-Klub, Energieeffizienzmaßnahmen, die Sitze den Familiensektor und andere Annehmlichkeiten für den Fan. Bislang ist davon ja noch nicht so viel erkennbar, da es im ersten Abschnitt nur um die Instanthaltung ging", wird Christoph Jauk in der Kleinen Zeitung zitiert. In der ersten Phase sind rund fünf Mio. Euro genehmigt worden.
Fraglich ist jedoch, ob die "guten Gespräche" wenige Tage vor der Wahl, die es früher auch schon gegeben hat, auch zu einem Ergebnis führen.