U21-Team unterliegt Serbien mit 1:3

Das U21-Nationalteam unterliegt im Rahmen der EM-Qualifikation Tabellenführer Serbien aufgrund zweier später Gegentore 1:3 (0:1). (Text: Presseinfo ÖFB)

Österreich ist in der BSFZ Arena von Beginn an das aggressivere Team und versucht, Ball und Gegner zu kontrollieren. Die ersten Chancen verbuchen Mathias Honsak (6.) und Sandi Lovric (22.) mit Weitschüssen. In der 22. Minute vergibt Honsak mit einem Schuss aus rund zwölf Metern die beste Möglichkeit der ÖFB-Elf.

 

Den Serben, die in einem offenen Spiel ihre Qualität im Umschaltspiel und bei Standards aufblitzen lassen, gelingt in der 30. Minute mit der ersten echten Torchance der Führungstreffer. Aleksandar Lutovac staubt einen Micin-Schuss aus kurzer Distanz ab.

 

Laimer gleicht aus

Nach dem Seitenwechsel gehört die erste Chance wieder den Österreichern. Honsak bedient Twente-Legionär Marko Kvasina, doch ein serbischer Verteidiger blockt im letzten Moment. (53.) Während die Gäste mit schnellen Kontern Gefahr ausstrahlen, drückt Österreicher kontinuierlich auf den Ausgleich. Nachdem Arnel Jakupovic zunächst noch mit zwei Schüssen scheitert (66.), bedient der Stürmer in der 80. Minute Konrad Laimer, der zum 1:1 trifft.

 

In einer hektischen Schlussphase bekommt Serbien in der 87. Minute einen strittigen Elfmeter zugesprochen. Frankfurt-Stürmer Luka Jovic verwandelt souverän zum 2:1 für die Gäste, die in der Nachspielzeit durch Luka Ilic noch auf 3:1 stellen.

 

Eine vor allem in der zweiten Halbzeit starke Leistung des U21-Nationalteams bleibt somit unbelohnt. "Wir haben das Spiel kontrolliert, sind zu unseren Chancen gekommen. Die Niederlage ist sehr bitter und tut in der Art und Weise sehr weh", sagt ÖFB-Kapitän Konrad Laimer.

 

Der Gegner war unglaublich effizient

"Wir haben Serbien in der ersten Halbzeit zu sehr in die Karten gespielt, aufgrund der zweiten Halbzeit hätte sich die Mannschaft aber auf jeden Fall einen Punkt verdient gehabt", so ÖFB-Teamchef Werner Gregoritsch. Die Qualität der Serben habe sich heute vor allem in der Chancenauswertung gezeigt: "Der Gegner war heute unglaublich effizient, hat aus fünf Chancen drei Tore erzielt. Sie schalten sehr schnell auf Offensive um, verfügen über hohe individuelle Klasse und zählen nicht umsonst zu den besten Mannschaften in Europa."

 

Am Dienstag geht es für das U21-Nationalteam in der EM-Qualifikation mit dem Auswärtsspiel in Skopje gegen Mazedonien weiter. Das U21-Team liegt nach vier Spielen mit sechs Punkten nur auf Platz vier.

  

Österreich – Serbien 1:3 (0:1)

BSFZ Arena, Maria Enzersdorf, 1.290 Zuschauer

SR: Aliyar Aghayev (AZE)

 

Tore: Laimer (80.) bzw. Lutovac (30.), Jovic, (87./Elfmeter), Ilic (90.+1)

 

Österreich spielte mit: Schlager; Friedl, Wöber, Maresic, Gluhakovic; Lovric (46. Jakupovic), Ljubicic; Honsak (78. C. Baumgartner), Laimer, Horvath; Kvasina (63. Kalajdzic)

 

>>> Weiterlesen - Franco Foda ist es egal, wie über ihn geschrieben wird